1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Schnelle Frage zum Thema Backup

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Matt75, 26. August 2007.

  1. Matt75

    Matt75 New Member

    Hallo Leute,
    hab mal ne schnelle Frage zum Thema Backup:

    Welche Softwarelösung haltet ihr für besonders empfehlenswert?
    "Intego", "Retrospect" oder doch eher einfachere Lösungen wie "iBackup" oder "Chronosync"?

    Meine Anforderungen sind (momentan) eigentlich nicht besonders groß:

    Mein MacBookPro und das MacBook meiner Freundin greifen beide über AirportExtreme auf eine USB-Platte zu, auf der ich Sicherungskopien des jeweiligen User-Ordners hinterlegen möchte.
    Mein Ziel ist, dass sich der User-Ordner (möglichst automatisch) mit der jeweiligen Kopie synchronisiert - so dass ich immer auch den aktuellen Stand auf dem USB-Laufwerk habe.

    Kurzum: Ich suche ein Rundum-Sorglos-Paket die sich möglichst einfach und komfortabel benutzen lässt.

    Was würdet ihr empfehlen bzw. womit habt ihr gute Erfahrungen gemacht?

    Danke schonmal für die Antworten,
    Mathias
     
  2. Matt75

    Matt75 New Member

    Noch ein kleiner Nachtrag, damit meine Frage klarer wird:

    Theoretisch würde ein Tool wie z.B. Chronosync ausreichen, da ich immer nur eine aktuelle Kopie meiner Daten brauche - also keine richtigen Backups, die mehrere Wochen zurückreichen (dazu hab ich eh zuwenig HD-Kapazität).

    Allerdings wünsche ich mir, dass das Synchronisieren so komfortabel wie möglich abläuft. Am besten automatisch und im Hintergrund.

    Bei mir im Büro haben wir einen so genannten "Home Ordner", der sämtliche relevanten Daten beim Ein- und Ausschalten mit der Kopie auf dem Server abgleicht.

    ...sowas in der Art hätte ich auch gerne.
     
  3. dimoe

    dimoe New Member

    ich habe nach einigen versuchen zwei Programme zum sichern und zum synchronisieren gewählt, die beide gute Einstellmöglichkeiten haben, allerdings auch beide um die 100 € kosten:

    ganz so komfortabel wie Du es Dir wünschst funktioniert es nicht, aber ein Knopfdruck könnte reichen (nach vorheriger Einstellung)
    Zum synchronisieren von "Arbeitsdaten" nehme ich "Synchronize X pro".
    Der Vorteil ist, daß ältere Dateien sich (je nach Einstellung) in einem Archiv sichern lassen, falls also doch einmal etwas schief läuft (z.B. beide Dateien zwischenzeitlich bearbeitet waren...)

    Retrospect zum echten sichern als Backupdatei, mit der Möglichkeit verschiedene Datei-Zustände wiederherzustellen (auf separater Festplatte, DVD, Band..., auch mit Zeitplan möglich). Zum synchronisieren eignet es sich aber nicht.

    Dirk
     
  4. lasseboo

    lasseboo New Member

    .

    iBackup.

    einfach einzurichten und sichert auf knopfdruck alles, was du willst.

    .
     

Diese Seite empfehlen