1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Schlimme Werte??

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von maceddy, 24. Juli 2006.

  1. maceddy

    maceddy New Member

    Wie muß ich die Werte werten - blöder Satz.

    maceddy
     

    Anhänge:

  2. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Einfach ignorieren, die gewerteten Werte, würde ich sagen. Mein Computer zeigt solche Werte gar nicht erst an und ich lebe mit ihm glücklich und zufrieden seit bald vier Jahren.

    Wenn Du beim Auto die ganze Zeit "Reifentemperatur vorne links innen", "Temperatur oberer linker hinterer Bremsklotz", "Schmieröltemperatur linke Nockenwelle Einlassventile" "Einlass-Lufttemperatur Zylinder 3 Ventil 1" und so weiter in Auge behalten wolltest, würdest Du keinen Meter weit fahren können :biggrin: Und da wäre es sogar wichtiger als beim Computer...

    Ciao, Maximilian
     
  3. Sluggahs

    Sluggahs Teilzeitschizzo

    Solang alles so bleibt, ists noch ok.
     
  4. Kar98

    Kar98 New Member

    Keine Ahnung, der einzige Temp.Sensor in meinem Mini ist auf der Festplatte, und der zeigt im Normalfall auch nur 40ºC an.
     
  5. maiden

    maiden Lever duat us slav

    die 72° sind wohl eindeutig zu hoch. Welcher Rechner ist das?
    Vielleicht könnte Abhilfe schaffen, zwischen CPU und Kühlkürper neue Wärmeleitpaste oder Wärmeleitpads anzubringen. Wenn es sich bei dem Rechner um einen G4 MDD handelt, wundert mich der Wert allerdings auch nicht. Da liegt konstruktionsbedingt ein Fehler vor: zwischen CPU und Kühlkörperunterseite ist bei nicht wenigen Rechnern ein zu breiter Luftspalt.
     
  6. maceddy

    maceddy New Member

    es ist ein PPC G5 Dual 2.0 OS 10.4.7 mit 3.5 GB-Ram .
    Die Lüfter laufen gelegendlich etwas lauter.

    maceddy

    PS. Im Raum sind ca. 32 Grad +
     
  7. maiden

    maiden Lever duat us slav

    nu, da weiß ich nicht, wie die CPUs verbaut sind und mit den Kühlkörpern verbunden. Aber daß die beiden CPUs so unterschiedliche Werte aufweisen, halte ich nicht für normal. Zumal bei 76 bis 80 Grad der Rechner automatisch abschaltet. Vielleicht doch mal wegen Wärmeleitpaste oder Pads nachschauen (lassen)?
     
  8. MacS

    MacS Active Member

    Ich habe einen 2,7 Dual und stelle ähnliche Werte fest. Bis zu 70°C tritt häufig ein. Ist alles im grünen Bereich! Die CPU darf bis 88°C warm (besser heiss) werden.
     
  9. schnurzelbum

    schnurzelbum New Member

    das passt zwar net dazu aber glückwunsch die samsung sp1614c hab ich auch meines achtens nach die beste festplatte die je gebaut wurde
     
  10. 7sleeper

    7sleeper New Member

    hmm? also ich find die Temps relativ ok fürn G5-Prozessor
     

Diese Seite empfehlen