1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Schei..e iBlog vergessen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von baumpaul, 21. November 2003.

  1. baumpaul

    baumpaul New Member

    Verdammt,

    ich habe iBlog und als ich 10.3 installiert habe, habe ich vergessen die Libery Einträge, also alle Einstellungen, mit zu sichern. Jetzt existieren nur noch die Einträge auf der iDisk.

    Kann man von dort evtl. die Einstellungen, StyleSheets etc. zurück bekommen?

    Gruß
    PhB
     
  2. Olley

    Olley Gast

    hi, ich benutze ja kein .mac aber eigentlich sollte man die verzeichnisse der idisk wie bei jedem anderen provider auch einesehen können, oder? versuch doch mal die idisk über das "gehe zu" menu im finder zu mounten. wenn du css-dateien verwendet hast für deinen iblog solltest du die so auch wieder bekommen.
    viel erfolg...
     
  3. G4frank

    G4frank New Member

    Was ist das denn ?
     
  4. MacELCH

    MacELCH New Member

    Warte doch noch bis Morgen, bevor Du möglicherweise eine Dummheit machst. Ich sitze Zuhause an 28.8er Verbindung und möchte jetzt nicht nachschauen. Soweit ich das bei der Synchronisation sehe werden kryptische Dateinamen vergeben.

    Ich werde mal auf meiner HD überprüfen ob diese identisch mit denen auf der Idisk sind, wenn ja dann sag ich Dir Bescheid.

    Das soll jetzt aber andere die Iblog verwenden nicht davon abhalten ihm zu helfen OK !
     
  5. MacELCH

    MacELCH New Member

    Nur mal kurz zwischendurch - hab noch nicht auf verglichen, sondern nur ganz schnell mal auf die Idisk geschaut:

    unter Sites findest Du den Ordner iblog mit diversen Unterordnern, den würde ich mir zunächst einmal auf Diene lokale HD rüberkopieren und warten bis ich auf meinem Laptop nachschauen kann ob die identisch sind. Muß leider wieder kurz weg, werde aber ab 14 Uhr wieder Zeit haben.

    Hab Dich also nicht vergessen sollte das heißen.
     
  6. teorema67

    teorema67 Active Member

    So eine Art Neuauflage des Usenet. Da kann man Artikel posten. Ich mag iBlog bisher gar nicht, wer kann mich motivieren und mit irgendwelche Argumente für oder Vorzüge von iBlog nennen?

    Danke!
    Andreas
     
  7. MacELCH

    MacELCH New Member

    Also die Ordnerstrucktur zwischen Deinem lokalen IBlog und dem was sich auf der Idisk befindet unterscheidet sich signifikant. Ich denke nicht, daß man es mit einfache rüberkopieren auf Deine HD in Application Support/ Iblog unter Deiem User Account hinbekommt.

    Hier mal ein Screenshot, oben der Folder Application Support/Iblog (unter Jaguar), und da drunter der Ordner Sites/iblog

    Die mit x gekennzeichneten Folder befinden sich in dem Folder zu denen die roten Striche führen.

    Ich schätze mal, Du solltest vielleicht die einzelnen Dateien (wenn es Text ist) per copy & paste in ein frisches IBlog reinkopieren.
     
  8. baumpaul

    baumpaul New Member

    Verdammt,

    ich habe iBlog und als ich 10.3 installiert habe, habe ich vergessen die Libery Einträge, also alle Einstellungen, mit zu sichern. Jetzt existieren nur noch die Einträge auf der iDisk.

    Kann man von dort evtl. die Einstellungen, StyleSheets etc. zurück bekommen?

    Gruß
    PhB
     
  9. Olley

    Olley Gast

    hi, ich benutze ja kein .mac aber eigentlich sollte man die verzeichnisse der idisk wie bei jedem anderen provider auch einesehen können, oder? versuch doch mal die idisk über das "gehe zu" menu im finder zu mounten. wenn du css-dateien verwendet hast für deinen iblog solltest du die so auch wieder bekommen.
    viel erfolg...
     
  10. G4frank

    G4frank New Member

    Was ist das denn ?
     
  11. MacELCH

    MacELCH New Member

    Warte doch noch bis Morgen, bevor Du möglicherweise eine Dummheit machst. Ich sitze Zuhause an 28.8er Verbindung und möchte jetzt nicht nachschauen. Soweit ich das bei der Synchronisation sehe werden kryptische Dateinamen vergeben.

    Ich werde mal auf meiner HD überprüfen ob diese identisch mit denen auf der Idisk sind, wenn ja dann sag ich Dir Bescheid.

    Das soll jetzt aber andere die Iblog verwenden nicht davon abhalten ihm zu helfen OK !
     
  12. MacELCH

    MacELCH New Member

    Nur mal kurz zwischendurch - hab noch nicht auf verglichen, sondern nur ganz schnell mal auf die Idisk geschaut:

    unter Sites findest Du den Ordner iblog mit diversen Unterordnern, den würde ich mir zunächst einmal auf Diene lokale HD rüberkopieren und warten bis ich auf meinem Laptop nachschauen kann ob die identisch sind. Muß leider wieder kurz weg, werde aber ab 14 Uhr wieder Zeit haben.

    Hab Dich also nicht vergessen sollte das heißen.
     
  13. teorema67

    teorema67 Active Member

    So eine Art Neuauflage des Usenet. Da kann man Artikel posten. Ich mag iBlog bisher gar nicht, wer kann mich motivieren und mit irgendwelche Argumente für oder Vorzüge von iBlog nennen?

    Danke!
    Andreas
     
  14. MacELCH

    MacELCH New Member

    Also die Ordnerstrucktur zwischen Deinem lokalen IBlog und dem was sich auf der Idisk befindet unterscheidet sich signifikant. Ich denke nicht, daß man es mit einfache rüberkopieren auf Deine HD in Application Support/ Iblog unter Deiem User Account hinbekommt.

    Hier mal ein Screenshot, oben der Folder Application Support/Iblog (unter Jaguar), und da drunter der Ordner Sites/iblog

    Die mit x gekennzeichneten Folder befinden sich in dem Folder zu denen die roten Striche führen.

    Ich schätze mal, Du solltest vielleicht die einzelnen Dateien (wenn es Text ist) per copy & paste in ein frisches IBlog reinkopieren.
     

Diese Seite empfehlen