1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Schatten im Freehand

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von nadja1106, 21. August 2002.

  1. nadja1106

    nadja1106 New Member

    Hilfe!
    Ich habe in Photoshop einen Gegenstand freigestellt. Den Pfad habe ich als Beschneidungspfad gespeichert. Das importieren in Freehand funktioniert einwandfrei.
    Jetzt zu meinem Problem:
    Ich möchte einen Schatten zu dem freigestellten Gegenstand. Meine Seite soll als Hintergrundfarbe blau (oder irgendeine sein). Der Hintergrund soll durch den Schatten schimmern.
    Ich habe schon versucht ihn mit dem Schattenwerkzeug zu erstellen. Er wird aber ganz stufig. Mit dem Verlaufswerkzeug bekomme ich ihn nicht transparent. Das Linsenwerkzeug funktioniert auch nicht gleichzeitig.
    Aus dem Photoshop importieren bringt auch keine transparenz!
    Was soll ich tun???
    Bitte helft mir!
     
  2. mactaar

    mactaar New Member

  3. Aschie

    Aschie New Member

    Im Grunde gibt es nur eine Möglichkeit: Den (freigestellten) Gegenstand mitsamt Schatten und Hintergrund im Photoshop anlegen. Auf oberster Ebene den Gegenstand freigestellt, auf unterster Ebene den Hintergrund und dazwischen den Schatten reinmalen und auf multiplizieren stellen. Dann das ganze auf Hintergrundebene reduzieren und als wasauchimmer speichern. Im FreeHand gibt es keine Möglichkeit, sowas anzulegen, jedenfalls nicht mit guten Ergebnissen. Und vom Linsenwerkzeug würde ich auch die Finger lassen, habs schon erlebt, dass sich der Belichter wegen PostScript-Error aufhängt.

    Viele Grüße
    Stefan
     
  4. klimbim

    klimbim New Member

    Vermutlich eh schon gelöst - trotzdem:
    Schon mal versucht, die Auflösung höher zu schrauben? Bei FH MX im Eigenschaften-Inspektor unter "Auflösung für Rastereffekte" gewünschten Wert eintragen und gut. Achtung - vorher unbedingt sichern. Bei der Operation stürzt er (bei mir) gerne ab …
    Gruß Arno
     
  5. DasBo

    DasBo New Member

    Hier die Parallel-Lösung mit dem Adobe Illustrator:
    Freistellerpfad exportieren und als Grafik in's AI-Dokument. Dort mit dem Stilisierungsfilter "Schlagschatten" erzeugen (Transparenz, Größe, Richtung etc. editierbar), freigestelltes PS-Objekt davor platzieren, fertig!

    Und außerdem ist Ai sowieso besser als FH :rolleyes:
     
  6. magpie

    magpie New Member

    habt Ihr mal gschaut, wann das gefragt worden ist? :)
    Ausserdem geht das in FH MX und MXa indem man das Tif mit dem definierten Freistellpfad importiert und dem einen direkten Schlagschatten in FH zuweist...

    Gruss magpie
     

Diese Seite empfehlen