1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Schallplatten auf CD brennen, wie?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Ganimed, 18. Juni 2002.

  1. Ganimed

    Ganimed New Member

    N`abend auch!
    Weiß jemand, ob es viel Act ist, Schallplatten auf ne CDRom zu brennen. Hab nen serienmäßigen G4 733 der auf OSX und 9.1 läuft. Als Software lediglich iTunes.
    Wo müßte ich den Plattenspieler anschließen, bzw den Vorverstärker?
    Bin sehr dankbar für Ratschläge!
    Womöglich ist es doch etwas komplizierter, hab in dem Sektor leider gar keinen Plan...
     
  2. Russe

    Russe New Member

    hi
    am besten über den vorverstärker, denn das reine phonosignal ist nichts für den rechner. aus dem vorverstärker mit einem aux- oder aufnahme-ausgang dann rein in den mac. noch schnell SndSampler" aus dem internet laden und schon kannst du sampeln (aiff, 44.1 kHz, 16 bit; dann kannst du die samples noch gut verlustfrei bearbeiten, so wegen dem rauschen und knacken.) dann mit nem brennproggi brennen.

    russe
     
  3. Ganimed

    Ganimed New Member

    Na das hört sich gar nicht so kompliziert an, wo muß ich dann beim Mac rein?
     
  4. Tiger

    Tiger New Member

    He, schmeiss mal die Suchfunktion an! Das Brennen von Vinyls auf CD war schon x-mal Thema, einschließlich aller Schwierigkeiten, wie Brummen etc.

    Alf
     
  5. charly68

    charly68 Gast

    brummen tun nur die hummeln *g*
     
  6. Ganimed

    Ganimed New Member

    ...und mein Schädel, Suchfunktion bei der Hitze ;-(
    ich find nix
     
  7. Russe

    Russe New Member

    hi
    beim g4 weiß ich nicht auswendig was der für steckbuchsen hat, aber ich vermute ein kleiner klinkestecker (die zeiten von chinch serienmäßig sind ja leider vorbei, schnieeeef!). bei os 9 kannst du dann im kontrollfeld ton auf mikrofon umschalten, dann solltest du den eingang nutzen können.

    russe
     
  8. Ganimed

    Ganimed New Member

    Das hilft mir weiter, denke ich finde mich jetzt zurecht.
    Dank dir!
     
  9. charly68

    charly68 Gast

    als sw unter x gibs sparkme oder soundstudio kostenlos unter 9 würde ich protools free nehmen. wenn du noch alles entrauschen willst dann musste noch plugins haben die aber nur unter 9 laufen und kosten was . alles schonmal gemacht und macht spaß :))

    charly
     
  10. henningberg

    henningberg New Member

    http://www.macinstruct.com/tutorials/lpmp3/index.html
    Vergiß nicht, vor dem Brennen noch ein paar passende Titel zu saugen, damit die CD auch voll wird - die Lautstärke kannst Du in itunes anpassen mit "Appel+i", wenn der Song gerade aktiviert ist.
    Viel Spaß,
    Henning
     
  11. Tiger

    Tiger New Member

    &brummel, brummel! :eek:)
     
  12. wuta1

    wuta1 New Member

    Mir fehlt leider ein Brenn Programm für VINYL .Hatte bei meinem alten imac dv 400 einen audio eingang . beim neuen Imac oder G4 nicht .Da braucht man dann einen Eingang für audio-Signale .SOUNDJAM wandelt am einfachsten analoge Signale in mp3`s um . die anderen Pogramme importieren immer nur im AIFF Format . Damit kommt eine LP Seite auf mehr als 200 MB . Für Soundjam muss man allerdings ne Lizenz erwerben nach 14 Tagen und das hat bei mir NICHT geklappt. habe keine Kreditkarte- Blöd so was . Weiss einer wie man sonst noch an SOUNDJAM rankommmen kann ? Zahlen ist okay - aber leider ohne Kredit-Karte unmöglich.. Dumme Situation ..
    klm
     
  13. MacJoerg

    MacJoerg New Member

    Bei Toast ist SpinnDoctor dabei.
    Das ist auch zum aufnehmen von analogen
    Daten. Funzt prima.
    Gruss
     
  14. sgrossert

    sgrossert New Member

    @ MacJoerg: Wo speichert SpinDoctor die Daten und als was - als AIFFs`??

    Seba
     
  15. vogge

    vogge New Member

    Hallo, habe auch nen G4 733 und auch vor, Schallplatten auf CD zu bringen. Nach meinem Wissen hat unser Mac das Handicap, leider keinen Audioeingang zu haben und man braucht einen Adapter, der iMic heißt und ca 50 Euro kostet!
     
  16. Ganimed

    Ganimed New Member

    Ja von dem iMic hab ich gehört, angeblich soll die Aufnahmequalität leiden wenn du Platten über den Mic-Eingang aufspielst. Die Soundkarten von Midiman sind zwar echt edel, allerdings kein Schnäppchen :-((
    Vielleicht kennt noch jemand eine Lösung zwischen iMic und Midiman?
     
  17. Tiger

    Tiger New Member

    Ich verwende selber ein iMic an meinem iBook G3/300. Wenn Du nicht kritische Musik mit hohem Dynamikumfang kopieren willst, wirst Du mit dem iMic gut hinkommen. Bei den Jazz-, Blues- und Rockaufnahmen, die ich bisher von Vinyl auf CD copiert habe, habe ich jedenfalls auch mit dem Kopfhörer keinen nennenswerten Qualitätsverlust bemerken können. Das iMic ist sicher kein High-End-Gerät, dafür ist es erschwinglich.

    Alf
     
  18. Ganimed

    Ganimed New Member

    Hab ihn mir gerade bestellt und hoffe, daß ich meine Brennorgien (schönes Wort!) bald starten kann...
     
  19. wuta1

    wuta1 New Member

    Kann man TOAST auch unabhängig von Brennern kaufen ? Ich hab ja iTunes im neuen iMac G 4 und da brauche ich ja ausser DISC BURNER kein Brenn-Programm . TOAST soll ja sehr gut sein . Gib mir mal bitte nen tipp wo man das schnell herkriegen kann , möglichst günstig natürlich..
    Danke schon mal..
    Ach ja - Wichtig ist der Import als mp3 !
    klm
     
  20. bastler1

    bastler1 New Member

    @wuta
    wg soundjam, meld dich mal bei mir
     

Diese Seite empfehlen