1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Scannerempfehlung für Mac OS X

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von benz, 30. Mai 2002.

  1. benz

    benz New Member

    Hallo miteinander
    Gerne würde ich einen neuen Scanner kaufen, der nicht (viel) mehr als 380¬ kostet. Könnt ihr mir eine Empfehlung abgeben? Wichig ist, dass Treiber für Mac OS X vorhanden sind - Kein Classic vorhanden!
    Ich habe bis heute ein wenig mit dem Canon D2400UF geliebäugelt... Doch es gibt leider noch keinen Treiber. Oder?

    vielen Dank für eure Hilfe!
    Gruss benz
     
  2. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Nimm einen Agfa wenn Du ihn noch bekommst.Die Treiber sind nativ.
    Die Firma zieht sich nur aus dem Homeusermarkt zurück.Schade.
     
  3. BarneyFux

    BarneyFux New Member

    @gratefulmac
    ich hab nen Agfa f40 angeschlossen über firewire, kriege ihn aber nur unter 9.22 zum laufen. Mach ich was falsch ??? Hab den x Treiber von agfa geladen, stürzt beim scannen immer ab
    10.1.4
    Dual G4/533

    Gruss Barney
     
  4. affenschwanz

    affenschwanz @ffenschwanzerl

    ich arbeite mit nem ca.7 jährigen Agfa Snap Scan über SCSI an OS X.
    Die Agfa X Treiber funzten nicht, aber VueScan X funzt mit dem Scanner.
    VueScan gibts glaub unter versiontracker.com
    Gruss
     
  5. benz

    benz New Member

    @gratefulmac
    Vielen Dank für eure Tipps.
    Leider bekomme ich keinen AGFA von meinen Händlern mehr. Habe privat auch gute Erfahrungen mit dieser Marke gemacht (Studioscan IIsi und e50). Eine Occasion möchte ich mir lieber nicht zulegen.

    @affenschwanz
    Mit VueScan habe ich ein wenig herumexperimentiert. Kann mich nicht so richtig anfreunden damit, obwohl die Einstellungsmöglichkeiten überragend sind.

    @alle
    Es ist schon verrückt, dass so wenig Scannerhersteller bis heute Produkte für Mac OS X anbieten. Kameras gibt es ja mittlerweile ganz schön viele...

    Gruss benz
     
  6. hm

    hm Active Member

    Liegt warscheinlich daran, das es die meisten Scannertreiber bisher nur als PlugIn für das klassische Photoshop gab. Aber mit Photoshop 7 für OS X gibt es neue Hoffnung.

    Gruss

    Heinz
     
  7. macmic

    macmic New Member

    Habe mir gerade bei MediaMarkt einen Agfa e52 gekauft, läuft super unter OSX. Musst mal ein wenig rum telefonieren, gibt überall noch Restbestände. Eventuell vorher bei Agfa Deutschland anrufen und fragen, ob sie dir sagen können, wo ?
     
  8. hakru

    hakru New Member

    Den e52 hab ich auch. Sehr zufrieden - und das Photoshop7-Plugin klappt auch - scannen unter OSX pur ...

    hakru
     
  9. benz

    benz New Member

    Vielen Dank für die Tipps. Habe per Email fünf CH-Händler angefragt wegen AGFA-Geräten. Bin gespannt auf deren Antwort...

    @akiem
    Welche Scanner von Canon werden bereits unterstützt? Oder wo kann man die betreffenden Treiber herunterladen?

    Gruss benz
     

Diese Seite empfehlen