1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Scanner unter Classic und Office

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von ato, 29. August 2002.

  1. ato

    ato New Member

    Habe den Jaguar gestartet. Leider hinkt er ein wenig, wie z.B. den Scanner kann ich unter der Classic Umgebung nicht mehr ansprechen.
    Hat jemand eine Lösung?
    Acrobat unter OSX hat leider noch keine Möglichkeit zum scannen, oder!?

    Ah, noch etwas. Die lieben Office Programme mögen den Jaguar wohl nicht so recht. Starten tun sie flott, aber um sie zu beenden braucht es ca. 1 min. 15 sek.
    Was soll das?
     
  2. Aschie

    Aschie New Member

    >... den Scanner kann ich unter der Classic Umgebung nicht mehr ansprechen.

    Yo, da brauchts auf jeden Fall neue OSX-Software. Schau mal auf der Homepage des Herstellers.
     
  3. ato

    ato New Member

    Schön wärs. Adobe hat es nicht sehr eilig mit der Umstellung, ich warte und warte auf ein Acrobat Version mit Scanner Funktion.
     

Diese Seite empfehlen