1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Scanner und Software

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von t_heinirch, 7. März 2005.

  1. t_heinirch

    t_heinirch New Member

    Hallo,

    nachdem ich soweit alles am laufen hab, würde ich nun gerne meinen Scanner betreiben.

    Habe mir damals einen Flachbettscanner vom Aldi gekauft.
    Daher meine Frage: welche Software nimmt man um Bilder einzuscannen und kann ich am Mac meinen alten Scanner betreiben bzw. gibt es irgendwo ne Liste aller unterstützen Geräte?

    Vielen Dank für eure Hilfe.

    Thomas
     
  2. fotis

    fotis New Member

    Gibt es für den Aldi-Scanner überhaupt Mac-Treiber?
    Falls nicht, probier mal Vuescan, das Programm unterstützt die meisten Scanner.
     
  3. t_heinirch

    t_heinirch New Member

    Ui das ging aber schnell, danke für den Tip, werde ich heute Abend mal ausprobieren.

    Thomas
     
  4. macfiete

    macfiete New Member

    Hallo Thomas.

    Eventuell funktioniert der Scanner auch mit dem Programm " Digitale Bilder " welches sich unter OS X in dem Programmeordner befinden sollte.
    Das Programm ist nämlich nicht nur für Digi-Cams zuständig.

    Gruss

    Fiete
     
  5. t_heinirch

    t_heinirch New Member

    Leider wird bei beiden Programmen mein Scanner nicht angezeigt.
    Aber ich denke auch das es für meinen Aldi Scanner keine Treiber gibt. Schade :-( weil extra einen neuen Scanner kaufen möchte ich auch nicht.

    Aber Danke für eure Hilfe

    Thomas
     
  6. fotis

    fotis New Member

    Hat der Scanner nicht eine TWAIN-Schnittstelle? Sonst könnte es vielleicht mit Photoshop oder mit dem Graphikkonverter klappen.:rolleyes:
     
  7. robdus

    robdus warum gibt es Köln?

    Wäre vielleicht nicht verkehrt, zu schreiben, welcher Scanner es denn nun ist...
     
  8. t_heinirch

    t_heinirch New Member

    Hallo,

    habe noch nicht die Unterlagen rausgesucht wegen des Modells.
    Abe rich habe gestern mal das ganze mit GraphicConverter versucht und dort wurde der Scanner auch nicht angezeigt.
    Eine TwainSchnittstelle hat er.

    Besteht nach diesem Versuch noch Hoffnung oder muss ich mir einen anderen Scanner zulegen!!!

    Thomas
     
  9. Macci

    Macci ausgewandert.

    Du brauchst auf jeden Fall noch einen TWAIN-Treiber für deinen Scanner - und da siehts ganz böse aus...
     
  10. t_heinirch

    t_heinirch New Member

    mmh schade doch nicht alles so einfach plug and play wie man sich das erhofft hat. :-(

    Thomas
     
  11. Macci

    Macci ausgewandert.

    Doch. Bei 99% aller erhältlichen Scanner schon ;)
     
  12. t_heinirch

    t_heinirch New Member

    Ne wirklich!!??

    Hab ich also das Pech und hab einen von den blöden 1% erwischt!!!

    Such mir mal das Modell und den Hersteller raus vielleicht gibts ja doch noch ne Möglichkeit.

    Thomas
     

Diese Seite empfehlen