1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Scanner Probleme

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Celtic, 6. Dezember 2005.

  1. Celtic

    Celtic New Member

    Hallo,
    ich besitze nun seit 14 Tagen einen iMac, der meinen ehemaligen PC ersetzt. Ich habe nun meinen Scanner installiert. Funktioniert soweit ganz gut, d. h. ich kann eine Vorlage in eine Datei einscannen. Wenn ich aber z. B. in Openoffice in Bild einfügen/Quelle auswählen ein Gerät anwählen will ist keine Auswahl vorhanden. Kann mir da jemand einen Tip geben, was ich falsch mache?
    Celtic
     
  2. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    du brauchst mit sicherheit ein plugIn des scanners für dein programm.
    schau mal auf der scanner CD ob da sowas drauf ist, ... oder natürlich auf der internetseite des herstellers.
     
  3. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Scanner können auf verschiedene Weise ins System eingebunden werden. Die meisten Hersteller versuchen gar nicht erst eine saubere Integration ihres Scanners, sondern liefern lediglich ein mehr oder minder beschissenens Scannprogramm und, wenns hoch kommt, ein Photoshop-kompatibles PlugIn.
    Der Weg, den du gehen willst ("Quelle wählen" etc) funktioniert nur mit sauber via Twain-Schnittstelle ins System eingebundenen Scannern. Meines Wissens ist dies momentan fast nur bei den Geräten der Epson Perfection-Serie der Fall.
    Lass mich raten: Du hast ein Canon Konsumer-Gerät. Und damit kannst du das Scannen aus beliebigen Anwendungen heraus ganz einfach vergessen.
     
  4. Celtic

    Celtic New Member

    Stimmt, es ist ein Canon 670. Die Treiber für OSX habe ich von der Canon Site runtergeladen und installiert. Unter XP funktioniert das Teil einwandfrei und da existiert auch eine Twain Schnittstelle. Schade das die Hersteller Apple so stiefmütterlich behandeln.
     
  5. Celtic

    Celtic New Member

    Gibt es den keinen Twain Treiber aus der apple world den man ev. benutzen kann?
    Celtic
     
  6. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Nein, gibt es nicht.
    Meine – sehr ernst gemeinte – Empfehlung in Sachen Epson-Scanner: Wenn irgend möglich, zurück damit zum Händler und einen Epson kaufen.
    Wenn du wissen willst, warum, dann suche hier im forum mal nach "Canon Lide", und du wirst mich verstehen.
     
  7. Celtic

    Celtic New Member

    Also ich habe mir die threads angeschaut. An der Qualität der Scans habe ich nichts auszuetzen. Er scannt auch einwandfrei in eine Datei und auch der Kopiermodus funktioniert.
    Es fehlt lediglich die Einbindung in die div. Programme.
    Zum Händler zurück ist ein Problem. Ich hab den Scanner schon min. zwei Jahre.
    Celtic
     
  8. Taleung

    Taleung New Member

    Hm... Also Photoshop geht bei mir auch nicht! Epson Perfection 4870 Photo
    Epson Scan geht, geht mal nicht geht, geht mal nicht.
    Ich hab mir die neueste Version geladen und hab die Anweisung zur Installation befolgt.
    Jetzt geht es zu 90%. Epson Scan.
    Alle anderen Funktionen, wie z.B. die Kopierfunktion gehen nicht, da stuerzt das Programm gleich ab. Epson hat mir per E-Mail die Information zukommen lassen, das die im "Moment" nicht funktioniert.

    Auch laeuft seit 10.4. Silverfast nicht mehr.
    Findet keinen Scanner mit der neuesten Software. Unter. x.3 (als der Scanner gekauft wurde) ging es.

    Die Scanns sind super, aber die Software... Epson, nachsitzen!
     

Diese Seite empfehlen