1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Scanner öffen oder gleich neu kaufen?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von -Pete-, 4. August 2002.

  1. -Pete-

    -Pete- New Member

    Hallo
    habe mich gerade als Newbie geoutet und auch schon ´ne Frage. Ich habe einen Epson Perfection 1200 Photo und bin damit eigentlich nicht unglücklich (ist nunmal kein Edelluxus-Schlitten, aber seinen Preis wert denke ich). Das grosse Problem ist nur das sich im Laufe der Zeit auf der Innenseite der Scheibe (und natürlich genau im Durchlichtbereich!) Dreck oder Feuchtigkeitsflecken gesammelt haben.
    Was ich wissen wollte...hat jemand das gleiche Problem? Oder hat hier überhaupt jemand seinen Scanner mal geöffnet und wieder zusammengesetzt ohne ihn dabei zu töten?
    Grüsse, Pete
     
  2. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin,

    naja aber auch kein schlechter Scanner.
    Ich hatte einen Mustek 800IISP(damals nocht richtig teuer) den ich regelmäßig gereinigt habe, unten die 4 Schrauben gelöst und dann das Oberteil abgenommen. War daher recht einfach zu renigen da man nicht mit der Elektronik/Mechanik zu tun hatte.
    Einfach die Scheibe mit Alkohol & fusselfreiem Tuch (aus der Apotheke nicht aus dem Snapsladen) gereinigt, die Flusen und sonstiges ausgesaugt aus dem Unterteil und fertig.
    Die Laufbahnen notfalls mit Vaseline nachgefettet.
    Das Gerät habe ich dann fast 5 Jahre ohne große Sorgen gehabt. Läuft nun beim Bekannten immer noch., es muß nicht immer das Schnellste und Beste sein, es muß an seine eigenen Bedürfnisse angepasst sein.

    Ach ja, herzlich Willkommen.

    Joern
     
  3. petervogel

    petervogel Active Member

    habe bis jetzt immer mit hochprozentigem schnaps meinen gereinigt. darfst halt dann einen tag lang nichts scannen, weil die scans völlig bedudelt aussehen;-)
    peter
     
  4. -Pete-

    -Pete- New Member

    Hallo
    habe mich gerade als Newbie geoutet und auch schon ´ne Frage. Ich habe einen Epson Perfection 1200 Photo und bin damit eigentlich nicht unglücklich (ist nunmal kein Edelluxus-Schlitten, aber seinen Preis wert denke ich). Das grosse Problem ist nur das sich im Laufe der Zeit auf der Innenseite der Scheibe (und natürlich genau im Durchlichtbereich!) Dreck oder Feuchtigkeitsflecken gesammelt haben.
    Was ich wissen wollte...hat jemand das gleiche Problem? Oder hat hier überhaupt jemand seinen Scanner mal geöffnet und wieder zusammengesetzt ohne ihn dabei zu töten?
    Grüsse, Pete
     
  5. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin,

    naja aber auch kein schlechter Scanner.
    Ich hatte einen Mustek 800IISP(damals nocht richtig teuer) den ich regelmäßig gereinigt habe, unten die 4 Schrauben gelöst und dann das Oberteil abgenommen. War daher recht einfach zu renigen da man nicht mit der Elektronik/Mechanik zu tun hatte.
    Einfach die Scheibe mit Alkohol & fusselfreiem Tuch (aus der Apotheke nicht aus dem Snapsladen) gereinigt, die Flusen und sonstiges ausgesaugt aus dem Unterteil und fertig.
    Die Laufbahnen notfalls mit Vaseline nachgefettet.
    Das Gerät habe ich dann fast 5 Jahre ohne große Sorgen gehabt. Läuft nun beim Bekannten immer noch., es muß nicht immer das Schnellste und Beste sein, es muß an seine eigenen Bedürfnisse angepasst sein.

    Ach ja, herzlich Willkommen.

    Joern
     
  6. petervogel

    petervogel Active Member

    habe bis jetzt immer mit hochprozentigem schnaps meinen gereinigt. darfst halt dann einen tag lang nichts scannen, weil die scans völlig bedudelt aussehen;-)
    peter
     
  7. morty

    morty New Member

    hi, ich habe meinen Scanner von innen mit Sidolin sauber gemacht, Glasscheibe ist zwar nicht so einfach, weil schnell wierder irgendetwas drauf ist, aber es geht schon, wegschmeißen nur wegen etwas Feuchtigkeit wäre zu schade und unsinnig

    gruß morty
     
  8. charly68

    charly68 Gast

    aufmachen aufmachen aufmachen...
    da kann nix passieren. aber vorher den netzstecker ziehen :))
     
  9. morty

    morty New Member

    von dir hätte ich eher erwartet , das du schreibst, das er den Netzstecker nicht ziehen soll ;-) damit wieder einer mehr dem Teufel zufällt *gg*

    grüße morty
     
  10. charly68

    charly68 Gast

    naja kann ja sein das er nur den USB stecker zieht *g*
     
  11. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    besser ist es Scanner an einen PC anzuschließen.Das verhindert die Bildung von Feuchtigkeit.Macs ,speziell mit OS X laufende ,sind doch sehr anfällig dafür.
     
  12. morty

    morty New Member

    klar ist das so, weil mit nem PC brauche ich im Sommer eine gute Klimaanlage zu Hause, mit dem Mac nur einen Heizlüfter

    gruß morty
     
  13. maiden

    maiden Lever duat us slav

    ich habe meinen epson perfection 1240 u photo einfach aufgemacht und die Scheibe gereinigt.

    Nur Mut, das klappt schon.
     
  14. -Pete-

    -Pete- New Member

    "aber vorher den netzstecker ziehen :))"

    danke danke...werd mal mein glück versuchen. wenns nicht klappt versteigere ich hier exclusiv die Einzelteile. Jetzt muss ich aber erstmal schlafen...schon wieder die ganze Nacht vor der Kiste gesessen...sonst vergesse ich den Stecker wirklich und behalte den Alkohol für mich...
     
  15. macweibchen

    macweibchen New Member

    Würde den Scanner auf jeden Fall öffnen! Haben wir hier (bei der Arbeit) auch neulich gemacht.

    Die Scheibe wird von innen ja auch mal dreckig - schon allein bei so vielen Rauchern!!

    Sollte man vielleicht generell ab und zu mal säubern - auch von innen! ;)
     
  16. -Pete-

    -Pete- New Member

    Geschafft!

    Also...ich hab das teil wirklich aufgekriegt...nur 2 Schrauben und etwas biegen...Dabei bin ich sonst (wirklich!) zu blöd eine Lampe an die Decke zu schrauben geschweige denn den Schalter dazu in die Wand zu setzten...
    anyway...waren nur 2 schrauben und etwas gewalt nötig.
    Alkohl hatte ich natürlich nicht (ausser Bier Wein und Whisky)und da ich mal wieder zwischen Nacht und Tag hänge war natürlich auch nix zu kriegen...aber es ging mit wunderbar mit einem simplen Antistatiktuch.
    lol...mir fällt eben ein das ich ihn noch garnicht wieder angeshlossen habe...
    also, auf jeden fall erstmal vielen dank für die Hilfe,
    Pete

    jaja macweibchen ich weiss ich bin ´ne suddelsau...aber solange ich keine Ratten in der Wohnung habe geht es doch noch oder?
     

Diese Seite empfehlen