1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Scannen unter Photoshop 5.5 Classic/X ?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von pat612, 29. August 2003.

  1. pat612

    pat612 New Member

    ich suche nach einer FREEWARE-Lösung (plug-in, bba-software o.ä.) die es mir erlaubt meinen UMAX PowerLook 1120 mit Photoshop 5.5 zu betreiben (10.2.6). SILVERFAST u. MAGIC SCAN streichen dabei die segel, weil sie den scanner nicht finden. dafür extra PS 7 (damit funktioniert’s) zu kaufen sehe ich nicht ein. grrhhh.....
    habt ihr nen tipp ?
     
  2. Macci

    Macci ausgewandert.

    System Requirement (Mac)
    Native PowerPC, G3 or G4 Macintosh running OS 8.6 - 9.2.2 or OS 10.1.3 - 10.2.6, available iEEE-1394 'Firewire' port, 300MB free hard drive space, 64MB System RAM (128 recommended), SVGA compatible graphics.

    Also sollte alles dabeisein...natürlich funktioniert es nicht, aus PS im Classic-Modus zu scannen, aber wenn du mit Silverfast ein Bild in eine Datei scannst, kannst du die dann in PS öffnen. Oder du startest den Rechner in OS9, dann kannst du über das PS-PlugIn scannen.
     
  3. pat612

    pat612 New Member

    DANKE !!! Funktioniert - Silverfast hatte diese simple variante nicht im support.
     

Diese Seite empfehlen