1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Scann-Tempo / silverfast epson perfection 4990

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von MobilMac1, 29. Juli 2006.

  1. MobilMac1

    MobilMac1 New Member

    ich frage mich, wie ich das scannen technischerseits beschleunigen kann.

    meine bisherige hardware: powerbook g4, 1,25 ghz und 512 MB Ram (und jetzt ein ganz ganz neues (demogerät) iMac G5, 1,8Ghz, 1,5 GB RAM). ich scanne mit dem epson perfektion 4990, benutze silver fast SE und bearbeite in photoshop.

    ich scanne z.zt. viel kleinbild auf A3, d.h. als tif so gute 53 MB. je nach motiv dauert nur der scann-vorgang auch schon mal 5-8 minuten. ok, nicht die welt, aber wenn ich die zeit mit vertretbarem aufwand verkürzen könnte, würde ich mich freuen. an welchem rad lohnt es sich zu drehen? wovon hängt das tempo zu erst ab?

    meine fragen:

    wieviel bringt mehr RAM?

    wieviel bringt ein upgrade auf silver fast AI? (stapelverabeitung möglich)

    oder gibts ganz andere software?

    freue mich sehr über anregungen, ideen und tipps. bedanke mich schon im voraus.
     
  2. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Nun genau kann ich es dir natürlich auch nicht sagen, da ich keinen solchen Scanner habe.

    Ich vermute jedoch, dass es an der Auflösung liegen könnte, mit der du scannst. Andererseits hat der EPSON Perfektion 4990 ja diese Digital ICE Technologie zum Entfernen von Staub und Kratzer. Beides wird mit Sicherheit die Scannzeit verlängern. Versuche also einmal die Auflösung zu verkleinern und ICE auszuschalten. So kannst du wenigstens sehen ob es deine Qualitätsansprüche sind, die die lange Scanzeit erforderlich machen.

    Der Scanner hat ja USB-2 und FireWire als Schnittstellen. Vielleicht hilft dir auch ein Wechsel zum anderen Interface. (Vermutlich ist FireWire schneller)


    Ich würde einmal ein paar Experimente durchführen.


    Gruss GU
     
  3. terriehome

    terriehome New Member

    Hallo, ich habe den Epson Filmscanner 3700 (oder so), da geht es ratzfatz und ein Dia ist drin. Kann Stapelverarbeitung machen und alles. Kostet so um die 700 Euronen, lohnt sich aber wenn man viel Dias scannt.

    Hardwaremässig ist das bei dir natürlich nicht der Traum eines Setzers, aber das weisst du bestimmt auch. Am besten ist da ein G5, mit viel Ramms (habe 4 GB in meinem) und das ist ok so für ein flüssiges Arbeiten.
    Über 50 MB für ein Bild ist schon eine menge Holz und das braucht gute Hardware, sonst drehst du nur Däumchen und wartest dich tot (und dein PB auch...)

    Viele Grüsse vom Datenberg
    terriehome
     

Diese Seite empfehlen