1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Scanmaker 5700 und Silverfast 5.5

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von G.Auer, 27. Juli 2002.

  1. G.Auer

    G.Auer Member

    Hat jemand Erfahrung mit der Kombination 5700 und Silverfast zum KB Negativ einscannen. Harmoniert das zusammen und wie gross sind die Bilder in der Übersicht beim Bearbeiten ?
    Frage rentiert sich Silverfast für den 5700 oder besser gleich einen besseren Scanner mit besserer Softwareaustattung kaufen ?

    Da ich noch viele Negative zum Einscannen habe, und die original Software Scanwizzard 5.6 von Microtek bei 20% der Negative einfach unbrauchbar ist, benötige ich eine vernünftige Lösung, auch wenn es Finanziell weh tut.

    Leider ist mein Internetzugang zu langsam für 20 MB, wenn sich jemand die Mühe gemacht hat, ich übernehme gerne die Kosten!

    Meine mail addresse Auer-Pohlheim@t-online.de.
     
  2. TomPo

    TomPo Active Member

    Zwischenzeitlich gibt es eine neuere Version des ScanWizzard (v5.7.7). Unterstützt mehrere Scannertypen vom 3600-8700 inkl. FW und USB und verschiedene andere. Es sollen viele Fehler beseitigt worden sein. Vielleicht hilft es dir ja weiter. Funktioniert bei mir ganz gut.

    Link:
    <ftp://ftp.microtek.com//microtek/macfiles/ScanWizard_5.77_Onyx1.5.hqx>

    Die Dateigröße liegt ca. bei 20,8 MB
     
  3. morty

    morty New Member

    hi
    wo gibt es den 5.7.7 her ?

    ich kenne nur die NL Seite , wo die Treiber etwas schneller verfügbar sein sollen
    auf der Amerikanischen Seite habe ich noch kein 5.77 gefunden, trotz suchen ... hast Du mal bitte eine genaue Aresse parat ?

    Dein Link ging bei mir leider nicht :-((

    ich weis nur , das die Treiber für X in Mache sind

    gruß morty

    Scanmaker X12 USL, der auch unter Classic nicht funzt :-((( only 9
     

Diese Seite empfehlen