1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

saubere festplatte,aber wie?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von SRALPH, 10. Oktober 2001.

  1. SRALPH

    SRALPH New Member

    vielen dank für dein kompliment *g*
     
  2. mackevin

    mackevin Active Member

    Hallo RALPH,

    in Norton Utilities gibt es die Funktion ungenutzten Plattenspeicher entgültig zu löschen (Wipe Info). Die so überschriebenen Daten kann man mit NU dann auch nicht mehr sichtbar machen (es erfolgt ein entsprechender Warnhinweis durch NU). Ist die Alternative zum "mit Leerdaten überschreiben" beim Initialisieren/Partitionieren, wenn man die anderen Daten auf der Platte nicht verlieren möchte.

    Gruß
    mackevin
     
  3. SRALPH

    SRALPH New Member

    hi mackevin,
    danke für deinen tip,werd ich auch mal testen,aber ich will ja eine ganz saubere platte und dann alles neu installieren mit mac os 9.1 und da werd ich wohl nicht an den o.g. vorschläge vorbei kommen oder?
    RALPH
     
  4. mackevin

    mackevin Active Member

    Hallo RALPH,

    wenn Du das Mac OS eh neu instalieren möchtest, ist die Version von quick schon das optimale. Dann noch, wie DonRene vorgeschlagen hat, die Option "mit Leerdaten überschreiben" verwenden auswählen.

    Wenn Du die Platte mit Leerdaten überschreiben läßt, geht aber einiges an Zeit ins Land! In der Zeit am besten Schlafen oder das Bad putzen o.ä. ;-) . Ich weiß nicht wie groß Deine Festplatte ist. Ich meine mich erinnern zu können, daß der Vorgang bei meinen 20 GB so ´ne knappe Stunde gedauert hätte.

    Bei Partitionieren nur Partitionen anlegen die HFS+ sind. Für Unix/OS X empfiehlt sich glaube ich noch ein anderes Format. Da mußt Du wohl oder Übel nochmal nachfragen. Auf keinen Fall die Partitionen mit dem Namen "Extra" zulassen.

    Es gab auch eine "mac.com" Webseite, auf der ´mal jemand sehr ausführlich beschrieben hat, wie man die Partitioneneinrichten sollte und warum.

    Gruß
    mackevin
     
  5. mackevin

    mackevin Active Member

  6. SRALPH

    SRALPH New Member

    ach jungs & mädels,ihr seid so nett zu mir,vielen,vielen dank!
    auch ich habe eine 20gb platte,die fast voll ist,werd ich am wochenende in aller ruhe alles erledigen.
    guten nacht
    RALPH
     
  7. quick

    quick New Member

    @mackevin
    du musst schon richtig lesen (was piet geschrieben hatte)
    worte piet: "habe das `mal kopiert aus forumsbeitrag, der Urheber möge mirverzeihen"

    nicht geklaut !!!
    >>piet<< hat dies von mir geklaut !!!
    http://62.96.227.71/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=10316#68055

    zur deiner info: das partitionieren kam von quick

    auge um auge, zahn um zahn!

    quick, der jetzt böse ist !!!
     
  8. mackevin

    mackevin Active Member

    Hey, hey, hey, cool bleiben! Jetzt keine übereilten Aktionen ;-)

    Es tut mir Leid, das ich Dich beschuldigt habe!

    Woher sollte ich denn wissen, daß piet das ganze von Dir "zitiert "hat? Clevererweise ist ja keine Quelle angegeben, oder doch?

    Aber siehst Du, gut daß das ´mal zur Sprache kam. Jetzt wissen wieder alle hier im Forum, daß Du der ursprüngliche Autor bist! Da wär´ doch sonst nie jemand drauf gekommen!

    Gruß
    mackevin

    Frieden?
     
  9. quick

    quick New Member

    @mackevin

    schon wieder cool !!!

    der ursprüngliche friede ist wieder hergestellt !

    gruss

    quick
     
  10. Wolverine

    Wolverine New Member

    Norton vs. Norton
    Ist vielleicht WipeOut das richtige für dich?
     
  11. mackevin

    mackevin Active Member

    *Puhh, Glück gehabt. Jetzt einmal tief durchatmen, den Schweiß von der Stirn und den Handflächen wischen und weiter gehts*

    Hallo quick,

    Du bist ja auch schon ´was länger dabei. Hier im Forum wurde ´mal ein link zu einer homepage auf mac.com gepostet, wo jemand sehr gründlich beschrieben hat, wie man Partitionen einrichtet, warum man ihnen welche Größe gibt usw.. Du weißt ja nicht zufällig was ich meine, oder?

    Gruß
    mackevin
     
  12. quick

    quick New Member

    >>mal ein link zu einer homepage auf mac.com gepostet'
    habe ich leider keine antwort.

    zufällig diese?: http://www.macosx-faq.de/
    aber denke ich nicht!

    gruss

    quick
     
  13. Tambo

    Tambo New Member

    als Quintessenz eines Plattenplatt machenthreads:
    und zur Beantwortung an p.m:
    wie sieht das copyrightmässig aus.....hat nun jeder Autor eines threads oder posting das © drauf, oder geht das einfach so an die Mwelt über ????

    das Urheberrecht kann da ja sehr streng sein....
    *g* tAmbo
     
  14. mackevin

    mackevin Active Member

    Hallo quick,

    nee, die ist es leider nicht (oder doch?).

    Im Umfang etwas reduziert aber in der Qualität gleich, gab es meiner Erinnerung nach, auch eine Seite zum Thema Partitionen. Das ist jetzt aber auch schon ~5 Monate her. Kann natürlich auch sein, daß ich das total falsch in Erinnerung habe und ich tatsächlich Deine Seite meinte.

    Ich such´ noch ein bischen. Sieht aber eher schlecht aus :-(

    Gruß
    mackevin
     
  15. quick

    quick New Member

  16. mackevin

    mackevin Active Member

    :)

    Gruß
    mackevin
     
  17. SRALPH

    SRALPH New Member

    löscht mir "wipeout"komplett meine platte?
    RALPH
     
  18. Wolverine

    Wolverine New Member

    Auch wenns oben eigentlich schon gesagt wurde:
    WipeOut löscht nicht einfach nur (dabei geschieht eigentlich nicht viel mehr, als daß der Rechner sich einredet, daß seine Platte leer ist), sondern überschreibt das ganze auch mit Nullen oder Einsen (was genau für ein Muster geschrieben wird, kann man aber nicht bestimmen ;-).
    Das vernichtet die Daten sicherer als Verbrennen oder ins Wasser schmeißen (aber Hand aufs Herz: So schlimm war X.0 doch auch nicht - die Löschwut grenzt ja schon an Paranoia ;-)
     
  19. charly68

    charly68 Gast

    nimm ein staubtuch.. am besten eins mit microfaser. danach sollte die platte super sauber sein. wenn du lust hast kannste auch gleich den haltespeicher putzen. danach ist der ca. 5 ns schneller....

    charly
     
  20. mackevin

    mackevin Active Member

    Das Programm heißt "Wipe Info", ist Bestandteil von Norton Utilities (bei mir 5.0.3) und im Ordner "Norton Tools" zu finden (also nicht über das NU icon).

    Das Program löscht, wenn gewünscht einzelne, von Hand auszuwählende Dateien oder Ordner, bis hin zu ganzen Volumes/Partitionen. Dabei werden die Daten nicht nur, wie beim Löschen über den Papierkob als gelöscht markiert (solche Daten kann man mit NU wieder sichtbar machen, wenn sie nicht schon überschrieben wurden), sondern mit Zeichen überschrieben. Also quasi physikalisch gelöscht und nicht nur virtuell.

    Wipe Info bietet aber auch als dritte Option, die Möglichkeit nur bereits (über den Papierkorb) gelöschte Daten nun endgültig zu löschen, also zu überschreiben. Dabei werden die anderen Daten auf der HD nicht angetastet.

    Wenn man also z.B. aus dringenden Gründen etwas von der HD verschwinden lassen möchte, was unter keinen Umständen jemals wieder das Tageslicht erblicken soll (z.B. M§-Programme, für die man eine Alternative gefunden hat, Sicherheitsrelevante Daten, etc.), braucht man die HD nicht jedesmal komplett zu formatieren.

    Gruß
    mackevin
     

Diese Seite empfehlen