1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

saubere festplatte,aber wie?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von SRALPH, 10. Oktober 2001.

  1. SRALPH

    SRALPH New Member

    dies ist erstmal meine letzte anfrage,aber ich will meine platte mal ordentlich aufräumen und weiss aber nicht,wie ich eine wirklich saubere platte erhalte,d.h. auch die unsichtbaren sind weg und norton kann auch nichts mehr hervor zaubern?
    habt ihr einen vorschlag für mich!
    RALPH
     
  2. Tambo

    Tambo New Member

    hallo ralph zm dritten:

    ein wenig alohool, grappa ist laut macfixit am besten....

    ne einfach Platten platten--> Laufwerke konfigurieren (initialisieren)
     
  3. DonRene

    DonRene New Member

    und die option mit leerdaten beschreiben anknipsen. dauert aber länger
     
  4. quick

    quick New Member

    @RALPH

    wenn du schon dabei bis (platte mal ordentlich aufräumen) dann gleich: partitionieren !
    geht auch ohne alohool. :-(

    quick

    p.s.
    kleines ABC >partitionieren< ein paar tipps:
    MACHE ZUERST BACKUP !!! (EIN COPY VON SOFTWARE UND DOCUMENTEN)
    konfiguration/formatieren und partitionieren:
    partitionieren ist das unterteilen einer festplatte in mehrere logische volumes - teile, die der
    rechner als vollkommen eigenstaendige laufwerke behandelt.
    partitionen erstellen:
    das partitionieren einer festplatte mit laufwerke konfigurieren von apple.
    1.) starte mac mit der MAC OS CD
    2.) starte laufwerke konfigurieren (von der mac os cd)
    3.) markiere im fenster das ziellaufwerk
    4.) klicke auf die schaltfaeche INITIALISIEREN
    5.) klicke auf die schaltfaeche anpassen
    6.) waehle im popup-menü TEILBEREICHSSCHEMA die gewünschte anzahl partitionen
    (nehme eine HFS + - optionen)
    7.) bearbeite die landkarte in der linken unteren ecke des fensters so, dass sie den
    relativen groessen deiner partitionen entspricht. die exakte groesse in megabyte
    ist rechts angegeben.
    8.) klicke auf OK, um die partitionierung zu starten.(zur benennung der partitionen
    kommts du, wenn diese auf dem desktop erscheinen.)
    9.) MAC OS neu auf einer der partitionen :
    starte von der mac os cd INSTALLATIONPROGRAMMA und waehle eine deiner
    partitionen aus, als start.
    10.) FERTIG* !!!
    10a.) *erst mac os 9.1 oder 9.2.1 oder X auf einer partition !
     
  5. SRALPH

    SRALPH New Member

    da staunt der laie und der profi wundert sich....
    ich überlass es dir,was ich mach :)
    ich will mich recht herzlich bei dir bedanken für deine mühne und ich werde es mir in ruhe nochmal durchlesen und danach umsetzen!
    RALPH
     
  6. SRALPH

    SRALPH New Member

    ich bevorzuge einen cognac oder einen obstbrand :)
     
  7. quick

    quick New Member

    @RALPH

    von laie zu profi: viel erfolg! :)

    quick
     
  8. SRALPH

    SRALPH New Member

    vielen dank für dein kompliment *g*
     
  9. mackevin

    mackevin Active Member

    Hallo RALPH,

    in Norton Utilities gibt es die Funktion ungenutzten Plattenspeicher entgültig zu löschen (Wipe Info). Die so überschriebenen Daten kann man mit NU dann auch nicht mehr sichtbar machen (es erfolgt ein entsprechender Warnhinweis durch NU). Ist die Alternative zum "mit Leerdaten überschreiben" beim Initialisieren/Partitionieren, wenn man die anderen Daten auf der Platte nicht verlieren möchte.

    Gruß
    mackevin
     
  10. SRALPH

    SRALPH New Member

    hi mackevin,
    danke für deinen tip,werd ich auch mal testen,aber ich will ja eine ganz saubere platte und dann alles neu installieren mit mac os 9.1 und da werd ich wohl nicht an den o.g. vorschläge vorbei kommen oder?
    RALPH
     
  11. mackevin

    mackevin Active Member

    Hallo RALPH,

    wenn Du das Mac OS eh neu instalieren möchtest, ist die Version von quick schon das optimale. Dann noch, wie DonRene vorgeschlagen hat, die Option "mit Leerdaten überschreiben" verwenden auswählen.

    Wenn Du die Platte mit Leerdaten überschreiben läßt, geht aber einiges an Zeit ins Land! In der Zeit am besten Schlafen oder das Bad putzen o.ä. ;-) . Ich weiß nicht wie groß Deine Festplatte ist. Ich meine mich erinnern zu können, daß der Vorgang bei meinen 20 GB so ´ne knappe Stunde gedauert hätte.

    Bei Partitionieren nur Partitionen anlegen die HFS+ sind. Für Unix/OS X empfiehlt sich glaube ich noch ein anderes Format. Da mußt Du wohl oder Übel nochmal nachfragen. Auf keinen Fall die Partitionen mit dem Namen "Extra" zulassen.

    Es gab auch eine "mac.com" Webseite, auf der ´mal jemand sehr ausführlich beschrieben hat, wie man die Partitioneneinrichten sollte und warum.

    Gruß
    mackevin
     
  12. mackevin

    mackevin Active Member

  13. SRALPH

    SRALPH New Member

    ach jungs & mädels,ihr seid so nett zu mir,vielen,vielen dank!
    auch ich habe eine 20gb platte,die fast voll ist,werd ich am wochenende in aller ruhe alles erledigen.
    guten nacht
    RALPH
     
  14. quick

    quick New Member

    @mackevin
    du musst schon richtig lesen (was piet geschrieben hatte)
    worte piet: "habe das `mal kopiert aus forumsbeitrag, der Urheber möge mirverzeihen"

    nicht geklaut !!!
    >>piet<< hat dies von mir geklaut !!!
    http://62.96.227.71/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=10316#68055

    zur deiner info: das partitionieren kam von quick

    auge um auge, zahn um zahn!

    quick, der jetzt böse ist !!!
     
  15. mackevin

    mackevin Active Member

    Hey, hey, hey, cool bleiben! Jetzt keine übereilten Aktionen ;-)

    Es tut mir Leid, das ich Dich beschuldigt habe!

    Woher sollte ich denn wissen, daß piet das ganze von Dir "zitiert "hat? Clevererweise ist ja keine Quelle angegeben, oder doch?

    Aber siehst Du, gut daß das ´mal zur Sprache kam. Jetzt wissen wieder alle hier im Forum, daß Du der ursprüngliche Autor bist! Da wär´ doch sonst nie jemand drauf gekommen!

    Gruß
    mackevin

    Frieden?
     
  16. quick

    quick New Member

    @mackevin

    schon wieder cool !!!

    der ursprüngliche friede ist wieder hergestellt !

    gruss

    quick
     
  17. Wolverine

    Wolverine New Member

    Norton vs. Norton
    Ist vielleicht WipeOut das richtige für dich?
     
  18. mackevin

    mackevin Active Member

    *Puhh, Glück gehabt. Jetzt einmal tief durchatmen, den Schweiß von der Stirn und den Handflächen wischen und weiter gehts*

    Hallo quick,

    Du bist ja auch schon ´was länger dabei. Hier im Forum wurde ´mal ein link zu einer homepage auf mac.com gepostet, wo jemand sehr gründlich beschrieben hat, wie man Partitionen einrichtet, warum man ihnen welche Größe gibt usw.. Du weißt ja nicht zufällig was ich meine, oder?

    Gruß
    mackevin
     
  19. quick

    quick New Member

    >>mal ein link zu einer homepage auf mac.com gepostet'
    habe ich leider keine antwort.

    zufällig diese?: http://www.macosx-faq.de/
    aber denke ich nicht!

    gruss

    quick
     
  20. Tambo

    Tambo New Member

    als Quintessenz eines Plattenplatt machenthreads:
    und zur Beantwortung an p.m:
    wie sieht das copyrightmässig aus.....hat nun jeder Autor eines threads oder posting das © drauf, oder geht das einfach so an die Mwelt über ????

    das Urheberrecht kann da ja sehr streng sein....
    *g* tAmbo
     

Diese Seite empfehlen