1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Sauber shareware deinstallieren?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von jensf, 15. April 2002.

  1. jensf

    jensf New Member

    was sollte alles gelöscht werden bei einer deinstallation von share oder freeware?
    recht es , einfach das verzeichniss und einträge unter user/lirary zu löschen?
     
  2. Spanni

    Spanni New Member

    Das was du löschen willst in den Papierkorb ziehen und löschen. Gegebenenfalls die Preferences in User/Library/Preferences löschen.
    S.
     
  3. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Da ich noch Neuling bin, muss ich hier mal ganz doof fragen:

    Ist es korrekt, dass es unter Mac sowas wie eine Deinstalltionsroutine (wie man es von Windows kennt - dort aber nie sauber läuft) gar nicht gibt/braucht.

    MacKlausi
     
  4. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    In der Theorie (und das sind zwei Drittel der Programme) stimmt's. Wenn es welche für den Mac waren/sind, bringen sie oft einen Deinstaller mit (Installer - manuell-darunter oft deinstall). Mehr und mehr macht sich diese "Mühe" kaum noch einer...

    Es reicht aber, den Programmordner zu müllen und dann noch mal (bei 9) in die Prefs zu schauen (im SysOrdner>Preferences). Bei X Ordner bzw. Programmicon müllen und sicherheitshalber auch noch mal in den USER-Prefs schauen.

    Sherlock ist da eine Hilfe. Den entspr. Namen eingeben und suchen lassen.
     
  5. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Da ich noch Neuling bin, muss ich hier mal ganz doof fragen:

    Ist es korrekt, dass es unter Mac sowas wie eine Deinstalltionsroutine (wie man es von Windows kennt - dort aber nie sauber läuft) gar nicht gibt/braucht.

    MacKlausi
     
  6. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    In der Theorie (und das sind zwei Drittel der Programme) stimmt's. Wenn es welche für den Mac waren/sind, bringen sie oft einen Deinstaller mit (Installer - manuell-darunter oft deinstall). Mehr und mehr macht sich diese "Mühe" kaum noch einer...

    Es reicht aber, den Programmordner zu müllen und dann noch mal (bei 9) in die Prefs zu schauen (im SysOrdner>Preferences). Bei X Ordner bzw. Programmicon müllen und sicherheitshalber auch noch mal in den USER-Prefs schauen.

    Sherlock ist da eine Hilfe. Den entspr. Namen eingeben und suchen lassen.
     

Diese Seite empfehlen