1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

SATA-Geräte für das Macbook Pro

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von James001, 17. November 2006.

  1. James001

    James001 New Member

    Die SATA2 Express Card verfügt über zwei SATA-Anschlüsse mit einer maximalen Transferrate von 3 Gigabit pro Sekunde. Die Karte steckt man in einen freien Expresscard-Steckplatz im Macbook Pro. Alternativ kann man die Erweiterungskarte auch in einem Windows-Notebook verwenden. Firewire Depot vertreibt die Karte in den USA zu einem Preis von rund 100 US-Dollar.



    Sinnvoll?
     
  2. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Kommt drauf an.

    Es gibt billige SATA Gehäuse für ext. Platten für unter 30€. Dazu allerdings eine Sata Platte (im Schnitt noch ein paar Euro teurer als PATA)

    Nachteil: Du kannst nicht wie bei FireWire und USB endlos viele Geräte anschließen, sondern bloß 1 pro Kanal

    Sata ist ja "bloß" für Platten. Wenn Du aber ein Raid5 Array anklemmen willst, bekommst Du gute Performance und geringere Gehäusepreise. FireWire ist halt immer teurer, USB eh unbrauchbar.
     

Diese Seite empfehlen