1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Samsung 100 GB Festplatte rotiert dauernd

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von HZE72, 19. September 2006.

  1. HZE72

    HZE72 New Member

    nachdem meine hitachi fesplatte nach knapp 2 jahren den geist aufgegeben hat, habe ich mir nun eine 100 GB von samsung in mein 17" powerbook eingebaut. das teil läuft 1a – nur leider ohne unterbrechungen, sprich: die festplatte rotiert ohne zugriff andauernd, auch wenn ich gar nichts mache. bei meiner alten war das nicht so. zudem finde ich, dass sie sehr laut ist und selbst bei normalem arbeiten stark zu hören ist. kann man das ändern? hört sich für mich nicht nach einer langen lebenszeit an, wenn die HD immer rotiert und ab und an auch noch KLICK macht. wer weis rat? bringt es was, das journaling auszuschalten?
     
  2. TomPo

    TomPo Active Member

    Bei einer neuen Festplatte ist das eigentlich ziemlich normal, dass die anfangs länger "zu hören" ist. Das gibt sich mit der Zeit (meist ein paar Tage). Dann sollten wieder normale Hör-Zustände eintreten.

    Das Journaling auszuschalten bringt meines Wissens recht wenig bis gar nichts.
    Aber es gibt eine Möglichkeit, die HD etwas leiser zu bekommen. Und zwar haben die Festplatten i.d.R. einen sogenannten Silence-Modus (ich weiß im Augenbl. nicht wie der korrekt heisst), der die Zugriffsgeschwindigkeit etwas "herunter nimmt" und somit die Geräuschentwicklung dämpft. Das kleine Proggi gabs mal bei Version Tracker. Zuletzt glaube ich nur noch auf der Entwicklerseite, aber bei Heise und /oder der c't-Seite dürfte das Proggi bestimmt noch zu finden sein.
    Oder mal hier etwas suchen. Ich denke, dass das sogar hier mal besprochen und entsprechende Links gepostet wurden.

    Sonst einmal Google bemühen, dort sollte sich etwas finden.
     
  3. HZE72

    HZE72 New Member

    so.... mittlerweile siehts ganz anders aus: die nagelneue samsung platte ist das problem. ich hab nach mehrerem hin- und herbauen nun wieder eine alte platte in meinem rechner drinne. beim rüberkopieren der daten von der samsung (die mittlerweile in einem externen gehäuse steckt) wurde der datendurchfluss immer lahmer (50 MB ca. 2 min. firewire), nun wird sie inzwischen nicht mehr gemountet!!! d.h. alle daten meines rechners sind nun auf einer externen firewire platte, die ich nicht mehr mounten kann. wer weiss rat, ein tool, etc. bitte schnell! danke....
     
  4. HZE72

    HZE72 New Member

    update: konnte das teil mit diskwarrior mounten, jetzt daumen drücken das alles rübergeht ...
     

Diese Seite empfehlen