1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Sagem GeoPort Adapter an Mac OS 9.2.2

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von pikniker, 11. Juli 2002.

  1. pikniker

    pikniker New Member

    Hallo! Ich habe folgendes Problem
    Ich habe vor kurzem meinen beigen G3/233, der ohne anstalten mit OS 8.6 lief
    auf System 9.2.2 upgegraded. Jetzt funktionieren leider einige Dinge nicht mehr.
    Als aller erstes mein Sagem Geoportadapter. Das seltsame ist das er direkt nach neuinstallation noch funktionierte, ich im Netz war und alles. Und jetzt wenn ich mich einwählen möchte, remote access anzeigt: Verbindung hergestellt,PPP starten und dann Verbindung wurde unerwartet abgebrochen. Irgendjemand eine Idee.
    Und eine generelle Frage. Hat der Geoport Adapter eigentlich irgendwelche Vorteile gegenüber zum Beispiel einem Vior 128.

    Desweiteren ist seltsam das ich einen neuen Prozessor von formac drin habe (466 Mhz) und seit dem upgrade erkennt das Kontrollfeld Pro G3 (die formac treiber software) denn Prozessor nicht mehr und schreibt das es keinen Prozessor erkennt und bleibt deswegen inaktiv.

    Ich bin dankbar für Vorschläge
     
  2. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Das mit dem Prozessor von Formac ist soweit klar: Die nette Firma bringt es nicht nur nicht fertig, Treiber für OSX zu schreiben, die supporten noch nicht mal OS9.2.x.

    Es gibt nun zwei Möglichkeiten:
    a) Zurück auf OS9.1 resp. 8.6 (hatte ich so gemacht)
    b) Versuche es mit dem XLR8-Kontrollfeld, falls Du das überhaupt bekommst. Man konnte es zwar downloaden, es war aber ein Key notwendig. Zum Glück hatte ich einen Kollegen, der eine XLR8-Erweiterung hatte.

    Das XLR8-Kontrollfeld ist erstaunlicherweise in der Lage, auch den Formac anzusprechen. Allerdings: Ich hatte kein stabiles System mehr. Der Mac produzierte häufige, nicht reproduzierbare Abstürze (Einfrierer), oft bereits während der Aufstartphase, immer jeweils an einer anderen Stelle. Ich habe wirklich alles versucht (keine Fremd-Extensions etc.), ich kriegte es nicht hin. Irgend etwas mit dem Cache lief bei mir nicht richtig.

    Ich hatte keine andere Wahl, als wieder auf OS9.1 zu wechseln.

    Zum Geoport-Problem kann ich leider nichts sagen.

    Gruss
    Andreas
     
  3. pikniker

    pikniker New Member

    Hallo! Ich habe folgendes Problem
    Ich habe vor kurzem meinen beigen G3/233, der ohne anstalten mit OS 8.6 lief
    auf System 9.2.2 upgegraded. Jetzt funktionieren leider einige Dinge nicht mehr.
    Als aller erstes mein Sagem Geoportadapter. Das seltsame ist das er direkt nach neuinstallation noch funktionierte, ich im Netz war und alles. Und jetzt wenn ich mich einwählen möchte, remote access anzeigt: Verbindung hergestellt,PPP starten und dann Verbindung wurde unerwartet abgebrochen. Irgendjemand eine Idee.
    Und eine generelle Frage. Hat der Geoport Adapter eigentlich irgendwelche Vorteile gegenüber zum Beispiel einem Vior 128.

    Desweiteren ist seltsam das ich einen neuen Prozessor von formac drin habe (466 Mhz) und seit dem upgrade erkennt das Kontrollfeld Pro G3 (die formac treiber software) denn Prozessor nicht mehr und schreibt das es keinen Prozessor erkennt und bleibt deswegen inaktiv.

    Ich bin dankbar für Vorschläge
     
  4. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Das mit dem Prozessor von Formac ist soweit klar: Die nette Firma bringt es nicht nur nicht fertig, Treiber für OSX zu schreiben, die supporten noch nicht mal OS9.2.x.

    Es gibt nun zwei Möglichkeiten:
    a) Zurück auf OS9.1 resp. 8.6 (hatte ich so gemacht)
    b) Versuche es mit dem XLR8-Kontrollfeld, falls Du das überhaupt bekommst. Man konnte es zwar downloaden, es war aber ein Key notwendig. Zum Glück hatte ich einen Kollegen, der eine XLR8-Erweiterung hatte.

    Das XLR8-Kontrollfeld ist erstaunlicherweise in der Lage, auch den Formac anzusprechen. Allerdings: Ich hatte kein stabiles System mehr. Der Mac produzierte häufige, nicht reproduzierbare Abstürze (Einfrierer), oft bereits während der Aufstartphase, immer jeweils an einer anderen Stelle. Ich habe wirklich alles versucht (keine Fremd-Extensions etc.), ich kriegte es nicht hin. Irgend etwas mit dem Cache lief bei mir nicht richtig.

    Ich hatte keine andere Wahl, als wieder auf OS9.1 zu wechseln.

    Zum Geoport-Problem kann ich leider nichts sagen.

    Gruss
    Andreas
     
  5. pikniker

    pikniker New Member

    Danke für die schnelle Hilfe. Ich glaube ich werde meine alte Kiste wieder auf 8.6 runter bringen. Ich habe bei Apple sowas gelesen, das ab MAC OS 9 der Geoprt Adapter nicht mehrunterstützt wird. So löse ich dann beide Probleme.

    Vielen Dank nochmal

    ingo
     
  6. Robin

    Robin New Member

    Hatte bei mir irgendwas mit dem Kontrollfeld "Serial2ISDN" zu tun, daß unter 9.1 nicht wollte. Update hab ich nicht gefunden... also OS 8.6.

    Gruß,
    rdm
     
  7. Fischer-Bayern

    Fischer-Bayern New Member

    Bei mir läuft der Geoport Adapter unter System 9.1 anstandslos.

    Gegenfrage: Warum meldet Remote Access bei dir eine Verbindung. Ich brauche Remote Access gar nicht.
    Läuft doch alles über das Kontrollfeld Sagem ISDN PPP.

    Peter
     
  8. pikniker

    pikniker New Member

    Hi Andreas,

    ich habe mein System 8.6 wieder drauf und die Kiste läuft wieder wie immer. Leider auch ein kleiner Formac Bug. Prozessor und Kontrollfeld laufen, aber sobald sich der Rechner in den Ruhestand versetzt, kann ich ihn nicht mehr aktivieren und muß ihn Neustarten. Irgend eine Idee ?
     
  9. pikniker

    pikniker New Member

    Hi Peter,

    ich hab jetzt wieder 8,6 drauf und das läuft. Ehrlich gesagt versteh ich auch nicht genau die Zusammenhänge der Kontrollfelder TCP/IP - Modem - Apple Talk - ISDN Geoport Setup und Sagem ISDN PPP
    5 Kontrollfelder um ins Netz zu gelangen mir sind da die Verknüpfungen und Abhängigkeiten nicht ganz klar . Wenn du Lust hast kannst du mir das ja erklären .

    Ingo
     
  10. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Hatte genau das selbe Problem. Lösung: Kein Ruhezustand zulassen :-( Damit konnte ich leben und muss es auch heute tun: Mein neuer G4/933 schmiert grässlich ab, sobald er versucht, aus dem Ruhezustand aufzuwachen. Grund sind zwei PCI-Karten, die mit dem Power-Management nicht so ganz kompatibel sind. Pech gehabt.

    Kleiner Trost: In der Windows-Welt funktioniert das sog. ACPI (oder so ähnlich) genau so schlecht ;-)

    Gruss
    Andreas
     
  11. pikniker

    pikniker New Member

    Hallo! Ich habe folgendes Problem
    Ich habe vor kurzem meinen beigen G3/233, der ohne anstalten mit OS 8.6 lief
    auf System 9.2.2 upgegraded. Jetzt funktionieren leider einige Dinge nicht mehr.
    Als aller erstes mein Sagem Geoportadapter. Das seltsame ist das er direkt nach neuinstallation noch funktionierte, ich im Netz war und alles. Und jetzt wenn ich mich einwählen möchte, remote access anzeigt: Verbindung hergestellt,PPP starten und dann Verbindung wurde unerwartet abgebrochen. Irgendjemand eine Idee.
    Und eine generelle Frage. Hat der Geoport Adapter eigentlich irgendwelche Vorteile gegenüber zum Beispiel einem Vior 128.

    Desweiteren ist seltsam das ich einen neuen Prozessor von formac drin habe (466 Mhz) und seit dem upgrade erkennt das Kontrollfeld Pro G3 (die formac treiber software) denn Prozessor nicht mehr und schreibt das es keinen Prozessor erkennt und bleibt deswegen inaktiv.

    Ich bin dankbar für Vorschläge
     
  12. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Das mit dem Prozessor von Formac ist soweit klar: Die nette Firma bringt es nicht nur nicht fertig, Treiber für OSX zu schreiben, die supporten noch nicht mal OS9.2.x.

    Es gibt nun zwei Möglichkeiten:
    a) Zurück auf OS9.1 resp. 8.6 (hatte ich so gemacht)
    b) Versuche es mit dem XLR8-Kontrollfeld, falls Du das überhaupt bekommst. Man konnte es zwar downloaden, es war aber ein Key notwendig. Zum Glück hatte ich einen Kollegen, der eine XLR8-Erweiterung hatte.

    Das XLR8-Kontrollfeld ist erstaunlicherweise in der Lage, auch den Formac anzusprechen. Allerdings: Ich hatte kein stabiles System mehr. Der Mac produzierte häufige, nicht reproduzierbare Abstürze (Einfrierer), oft bereits während der Aufstartphase, immer jeweils an einer anderen Stelle. Ich habe wirklich alles versucht (keine Fremd-Extensions etc.), ich kriegte es nicht hin. Irgend etwas mit dem Cache lief bei mir nicht richtig.

    Ich hatte keine andere Wahl, als wieder auf OS9.1 zu wechseln.

    Zum Geoport-Problem kann ich leider nichts sagen.

    Gruss
    Andreas
     
  13. pikniker

    pikniker New Member

    Danke für die schnelle Hilfe. Ich glaube ich werde meine alte Kiste wieder auf 8.6 runter bringen. Ich habe bei Apple sowas gelesen, das ab MAC OS 9 der Geoprt Adapter nicht mehrunterstützt wird. So löse ich dann beide Probleme.

    Vielen Dank nochmal

    ingo
     
  14. Robin

    Robin New Member

    Hatte bei mir irgendwas mit dem Kontrollfeld "Serial2ISDN" zu tun, daß unter 9.1 nicht wollte. Update hab ich nicht gefunden... also OS 8.6.

    Gruß,
    rdm
     
  15. Fischer-Bayern

    Fischer-Bayern New Member

    Bei mir läuft der Geoport Adapter unter System 9.1 anstandslos.

    Gegenfrage: Warum meldet Remote Access bei dir eine Verbindung. Ich brauche Remote Access gar nicht.
    Läuft doch alles über das Kontrollfeld Sagem ISDN PPP.

    Peter
     
  16. pikniker

    pikniker New Member

    Hi Andreas,

    ich habe mein System 8.6 wieder drauf und die Kiste läuft wieder wie immer. Leider auch ein kleiner Formac Bug. Prozessor und Kontrollfeld laufen, aber sobald sich der Rechner in den Ruhestand versetzt, kann ich ihn nicht mehr aktivieren und muß ihn Neustarten. Irgend eine Idee ?
     
  17. pikniker

    pikniker New Member

    Hi Peter,

    ich hab jetzt wieder 8,6 drauf und das läuft. Ehrlich gesagt versteh ich auch nicht genau die Zusammenhänge der Kontrollfelder TCP/IP - Modem - Apple Talk - ISDN Geoport Setup und Sagem ISDN PPP
    5 Kontrollfelder um ins Netz zu gelangen mir sind da die Verknüpfungen und Abhängigkeiten nicht ganz klar . Wenn du Lust hast kannst du mir das ja erklären .

    Ingo
     
  18. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Hatte genau das selbe Problem. Lösung: Kein Ruhezustand zulassen :-( Damit konnte ich leben und muss es auch heute tun: Mein neuer G4/933 schmiert grässlich ab, sobald er versucht, aus dem Ruhezustand aufzuwachen. Grund sind zwei PCI-Karten, die mit dem Power-Management nicht so ganz kompatibel sind. Pech gehabt.

    Kleiner Trost: In der Windows-Welt funktioniert das sog. ACPI (oder so ähnlich) genau so schlecht ;-)

    Gruss
    Andreas
     

Diese Seite empfehlen