1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Safari zeigt falsche Buchstaben

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Client, 23. Mai 2006.

  1. Client

    Client New Member

    Hallo ! Ich habe Mac OSX 10.3.9 und Safari 1.3.2 . Wenn ich mit Safari zum Beispiel die yahoo- Seite aufrufe, werden mir dort in Nachrichtentexten statt Umlauten Satzzeichen angezeigt z.B. : statt ü ein , statt ö ein ^ statt ä ein Promille Zeichen oder auch statt eines ß ein fl oder statt eines Ä ein Buchstabe der so ähnlich aussieht wie ein kleines f . Kann mir jemand sagen warum Safari rumspinnt und was ich dagegen tun kann ? Vielen Dank im Voraus !
     
  2. Taipan

    Taipan New Member

    Hi!

    Schau mal in den Einstellungen unter dem Tab "Erscheinungsbild". Dort kann man unten die Standard-Codierung einstellen. Standard ist, glaube ich, "Westeuropäisch (Mac OS Lateinisch)". Falls die schon eingestellt ist und nicht funktioniert, kannst Du es mal mit "Westeuropäisch (ISO Latin 1) oder "Unicode (UTF-8)" versuchen. Mit einer davon wird es bestimmt gehen, denke ich. Vermutlich musst Du nach dem Umstellen die Seite erst neu laden, bevor sie korrekt angezeigt wird.
     
  3. Client

    Client New Member

    Hi ! Ich bin Dir sehr dankbar für Deine Hilfe. Es war exakt so wie Du vermutet hattest. Standard war Westeuropäisch (Mac OS Lateinisch) und hat nicht funktioniert. Jetzt hab ich es geändert auf Westeuropäisch (ISO Latin 1) und es funktioniert !
     
  4. Taipan

    Taipan New Member

    Kein Problem. Das Blöde ist, dass die Webseiten unterschiedliche Kodierungen verwenden und nicht immer eine Information mitgeben, welche sie verwenden. Daher muss man u.U. gelegentlich umschalten, wenn man alle Seiten richtig darstellen will.
     

Diese Seite empfehlen