1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Safari: Wahl-Apfel-H geht nicht mehr

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von ThreeDee, 8. Oktober 2004.

  1. ThreeDee

    ThreeDee New Member

    Hallo,

    Irgendwie habe ich es geschafft, dass bei Safari das Tastenkürzel Wahl-Apfel-H ("Andere ausblenden") nicht mehr funktioniert. Vielleicht ist es auch während einer der letzten Software-Updates passiert.

    Hat mir jemand einen Tipp, wie ich dieses Tastenkürzel wieder aktivieren kann?

    Danke,
    ThreeDee
     
  2. meisterleise

    meisterleise Active Member

    Du könntest mal versuchen, die Datei:

    /Users/Benutzer/Library/Preferences/com.apple.Safari.plist

    zu entfernen und Safari neuzustarten.
     
  3. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Hallo ThreeDee.
    Is mir neu, dass "Andere ausblenden" in Safari über das Tastenkürzel funktioniert. Guck doch mal im Menü "Safari". Steht da bei dir ein Tastenkürzel? Bei mir nich.
    micha
     
  4. ThreeDee

    ThreeDee New Member

    Im Menü ist bei mir auch kein Tastenkürzel zu sehen. Komisch, ich war mir eigentlich fast sicher, dass es in Safari schonmal funktioniert hatte.
    :confused:

    Im Package Safari.app findet man übrigens unter Contents/Resources eine Datei Shortcuts.html. Dort sind alle Tastenkürzel aufgelistet, die Safari versteht. Das Kürzel Wahl-Apfel-H ist dort auch aufgelistet...
     
  5. Luc

    Luc New Member

    Das scheint ein Problem der Lokalisierung zu sein. In der englischen nib-Datei (Contents/Resources/English.lproj/MainMenu.nib) ist der Kürzel im Menü eingetragen in der deutschen (Contents/Resources/German.lproj/MainMenu.nib) ist er das nicht.
    Wer die Developer-Tool installiert hat, kann dies beheben:
    1. Sicherheitskopie von Contents/Resources/German.lproj/MainMenu.nib erstellen
    2. MainMenu.nib öffnen
    3. Auf das Icon MainMenü klicken
    4. Den Menüpunkt Ablage->Andere ausblenden auswählen
    5. Unterhalb des Befehl-H vom oberen Menüpunkt doppelklicken (eine Box erscheint)
    6. Den Befehl eingeben
    7. Speichern
    8. Safari neustarten

    Gruss
    Luc
     
  6. ThreeDee

    ThreeDee New Member

    Vielen Dank für den Hinweis. Allerdings weigert sich der InterfaceBuilder bei mir die .nib Datei zu öffnen: "Can't open file MainMenu.nib". Und wenn ich versuche per "Import resource file" die Datei zu öffnen, dann bekomme ich die Meldung "This file doesn't contain any valid resources". Der InterfaceBuilder hat bei mir die Version 2.4.1 (v362). Selbst erstellte Projekte öffnet er hingegen tadellos.
     

Diese Seite empfehlen