1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Safari und die HTML-Zellenhöhe

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von hapu, 25. November 2003.

  1. hapu

    hapu New Member

    Ich habe mit GoLive6 eine spartanische (=primitive) Homepage gebastelt, die mit MS IE und Mozilla am PC und mit dem MSIE am Mac zeigt, was sie soll - nur Safari mag nicht ... *grummel*

    Die Seite beginnt mit einer Tabelle (1*1 Zelle), die 100% Höhe und 100% Breite einnimmt. In dieser Tabelle steht zentriert eine weitere Tabelle mit 2 Zeilen und 3 Spalten.

    Das Problem beginnt dabei, dass ich die Zellen auf insgesamt 100% Höhe definiere und mit Text fülle, der oben oder (in anderer Zelle) unten ausgerichtet ist. Ziel war es, die Daten in die vier Ecken des Fensters zu verteilen - egal wie groß das Fenster gerade ist.

    Safari scheint die ZellenHöhe nicht auf 100% zu bringen _oder_ ignoriert die TextAusrichtung "unten".

    Welche WorkArounds fallen euch ein - oder mache ich etwas falsch?



    HaPu
     
  2. BleedingMoon

    BleedingMoon New Member

    meinst du SO in der art ??
    also beim IE klappts gerade. hab auch noch nen screenshot beigefügt, falls es unter IE nicht so klappen sollte... falls es klappt, kannste dir ja mal den quellcode angucken!
    von der idee ist es so her, dass ich eine
    3*3 tabelle habe
    die mittlere obere hat width=80% und die erste mittlere hat height="80%"... diese beiden zellen blähen sozusagen die tabelle vollständig auf... die werte müßten noch angepaßt werden... mit 100% sind die eigentlichen zellen zu gequetscht!....
    drumherum ist dann noch wie du es richtig gemacht hat eine 1*1 tabelle die den ganzen bildschirm beansprucht!
     
  3. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Here you go:

    <html>
    <head>
    </head>

    <body leftmargin="0" topmargin="0" marginwidth="0" marginheight="0">
    <table width="100%" height="100%" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
    <tr>
    <td align="left" valign="top">Test-Text</td>
    <td align="right" valign="top">Test-Text</td>
    </tr>
    <tr>
    <td align="left" valign="bottom">Test-Text</td>
    <td align="right" valign="bottom">Test-Text</td>
    </tr>
    </table>
    </body>
    </html>
     
  4. BleedingMoon

    BleedingMoon New Member


    *DITSCH*
    verdammt, warum einfach wenns auch kompliziert geht??
    man nehme als vorlage den code von mikrokokkus, da ich MAL WIEDEr... eigentlich WIE IMMER viel zu kompliziert gedacht hab....
    dat dingens von mikrokokkus funzt einwandfrei.....
    mein code übrigens auch, auch wenn ich das ergebnis durch 20hintertürchen erhalten hab ;( ;( ;(
     
  5. safari

    safari New Member

    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
    "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">

    File "untitled text 3"; Line 9: Document type doesn't permit attribute “leftmargin” within element “<body>”.
    File "untitled text 3"; Line 9: Document type doesn't permit attribute “topmargin” within element “<body>”.
    File "untitled text 3"; Line 9: Document type doesn't permit attribute “marginwidth” within element “<body>”.
    File "untitled text 3"; Line 9: Document type doesn't permit attribute “marginheight” within element “<body>”.
    File "untitled text 3"; Line 10: Document type doesn't permit attribute “height” within element “<table>”.
     
  6. ratlos

    ratlos www.jvmd.de

    ...<table ... height="100%" ...

    Sollte man nicht angeben: Ist nicht HTML 4 konform...

    Jörg
     
  7. Mondschaf

    Mondschaf New Member

    sondern anhand css's:
    table { witdth:100%; height: 100%} z.B., was dann aber für alle tabellen auf dieser seite gilt. wenn du tabellen verschachtelst, kannst du mit classes oder IDs arbeiten.

    Grüße
     
  8. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    safari, ratlos, Mondschaf,
    natürlich habt ihr vollkommen Recht – aus einem "Standards-konformen" Blickwinkel.

    Der Pragmatiker in mir sagt aber:

    If it's easier AND works, don't go complicated ...
     
  9. safari

    safari New Member

    mikrokokkus,
    nicht böse sein, aber diese Argumentation hätte auch von Billy's M$-Schmiede kommen können ...
     
  10. Mondschaf

    Mondschaf New Member

  11. BleedingMoon

    BleedingMoon New Member

    jagt mal design-technisch anspruchsvolle webseiten durch das w3c-konform-checker-dings-bums... da wird wohl keine einzige konform sein!!!

    dieses konform-thema gab bei uns schon mal an der uni ne heiße diskussion, da die meisten die sich mit webdesign hobbymäßig befassen sich über diesen konform-dreck (entschuldigt meine worte) aufgeregt haben....
    ich bin auch der meinung, dass man zum beispiel attribute wie height="100%", die nicht standardkonform sind und jedoch in den gängisten browsern richtig dargestellt werden, ruhig verwenden könne!
     
  12. SRALPH

    SRALPH New Member

    mozilla hat aber damit probleme, also wäre es schon besser, einen sauberen quelltext zu schreiben :D

    und wegen der diskussion, die wird es immer geben, aber niemand wäre glücklich, wenn die z.bsp. autoindustrie einfach die bremsen vergisst, nur weil sie keinen bock auf standard haben, aber .... schlechte seiten besucht man ganz einfach nicht wieder oder etwa doch?

    RALPH
     
  13. SRALPH

    SRALPH New Member

    und damit können alle browser auch wirklich umgehen, vor allem mozilla?

    hatte das problem auf meiner startseite und bissl umständlich, aber html-konform gelöst?

    RALPH

    p.s. wie genau würde die class heissen?
     
  14. MiniMac

    MiniMac New Member

    @mondschaf:

    habe deinen Tipp so umgesetzt

    <style type="text/css" media="screen">
    <!--
    table {height: 100%}
    --></style>

    schaff's aber nicht, dass die 4 Texte in die Ecken gehen

    Und: ich möchte in späterer Folge wirklich mehrere Tabellen einbauen können - wo und wie muß ich diese "class" einbauen?

    Noch etwas: Wenn ich im html-Code immer noch die Höhen- und Breiten-Angaben stehen habe, haben diese dann gegenüber der CSS-Definiton Vorrang?


    Danke schon mal,

    mM
     

Diese Seite empfehlen