1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Safari öffnet sich überhaupt nicht mehr ?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Jennes, 1. April 2006.

  1. Jennes

    Jennes New Member

    Gestern funktionierte mein Safari noch einwandfrei. doch dann plötzlich, als ich es einmal beendet hab und wieder öffnen wollte, ging es nicht mehr.
    Das heißt, es öffnet sich schon noch, oben in der Leiste steht noch Safari, aber es kommt keine Seite mehr. überhaupt nichts. nicht mal die "Lizenz" und "Installierte Plug-Ins" .....
    Was ist denn da jetzt kaputt, bzw. wie kann ich es wieder reparieren?
    Hab den Computer auch mal über Nacht in Ruhe gelassen, doch es geht immer noch nicht.
    Bin jetzt mit dem Firefox im Netz, aber der gefällt mir nicht so gut :cry:
     
  2. schotti

    schotti Member

    das halt-so-übliche schon probiert?

    preferences gelöscht?
    rechte repariert?
    safari neu installiert?
     
  3. Jennes

    Jennes New Member

    ja, hat sich erledigt, vielen dank.
    Auf das einfachste kommt man wieder nich... :sleep:
     
  4. tournesol

    tournesol New Member

    Hallo

    Bin ganz neu hier.

    Es scheint, als hätte ich dasselbe Problem. Ich habe vorhin X11 installiert und dabei scheint Safari draufgegangen zu sein. :frown:

    Wo kann man denn die Rechte reparieren? Ich habe keine Ahnung von solchen Dingen. :redface:

    tournesol
     
  5. Klick auf das Symbol deiner HD -> Programme -> Dienstprogramme -> Festplattendienstprogramm -> Volume auswählen -> Volume-Zugriffsrechte reparieren
     
  6. tournesol

    tournesol New Member

    Hallo Karl

    Vielen Dank! Das ging aber schnell! :)

    Leider war das nicht sehr ergiebig. Bei Safari tut sich immer noch kein Fenster auf (die Leiste oben ist aber da). Heisst das jetzt echt, ich muss das nochmal installieren?

    Ich seh's schon kommen, dass dabei das nächste Programm flöten geht. :eek:

    lg, tournesol
     
  7. Hmmmm, da weiss ich leider auch nicht weiter und mache das Feld frei für die Spezialisten.

    Gruss,
    Karl
     
  8. tournesol

    tournesol New Member

    Oke, alles klar. ;)
     
  9. tournesol

    tournesol New Member

    So, Problem behoben. :) :) :) :) :) :)

    Jetzt muss ich nur wieder rausfinden, wie ich den Standardbrowser wieder umstellen kann. :D (edit: so, geschafft. :nicken: :D)

    Nach der Installation von X11 war das OS X wieder auf 10.3.5. Heute habe ich dann, als ich es rausgefunden habe das Update gemacht. Ich vermute, es liegt daran. Vielleicht konnte meine aktuelle Safari-Version nicht auf der alten des OS X laufen?

    Naja, egal. Jetzt muss ich nur noch Gimp hinbekommen und dann bin ich glücklich. :D

    tournesol
     
  10. lexi

    lexi New Member

    Ich leide an dem gleichen Problem. Nun, unter OS 10.3.9 hatte ich mit dem damaligen Safari diese Krux auch schon. Nach dem Update direkt auf OS 10.4.6 funtionierte es zuerst tip top auf der neu formatierten Festplatte mit Safari 2.0.3. Dann habe ich meine bisherigen Programme und Daten ins neu installierte System importiert, und die Qual ist wieder da. Wenn ich nur wüsste, an welchem Progrämmchen oder so sich Safari beisst: Vermutlich habe ich es von 10.3.9 nach 10.4.6 übertragen, denn zwischendurch funkte es ja.
     

Diese Seite empfehlen