1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Safari macht Probleme

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von AlbiVW, 28. April 2008.

  1. AlbiVW

    AlbiVW New Member

    Vor einigen Wochen habe ich MAC OS X neuinstalliert und über Software Aktualisierung sowohl MAC OS X (10.4.11) und Safari(3.11) die verfügbaren Versionen aufgespielt.
    Seitdem macht Safari ab und zu Probleme in folgender Form: Es zeigt nur den obersten Teil einer Webseite (so groß wie der Bildschirm) an, der Scrollbalken ist verschwunden. Schließe ich das Fester und rufe denselben Link erneut auf, so wird dieser in aller Regel mit Scrollbalken dargestellt.

    Wer hat einen Tip oder weiß wie man Safari samt Update deinstalliert? Safari möchte ich falls notwendig komplett deinstallieren und nicht nur das Programm als solches wegwerfen, sondern mit allen dazugehörigen Dateien.

    Danke!
     
  2. Donausurfer

    Donausurfer New Member

    Zu diesem unsagbaren Bug kommt es beim direkten Update. Bei mir starb das Safari auch beim Laden von PDFs. Also zuerst das Update runterladen und dann aufspielen. Bei der Gelegenheit kannst du dann auch die alte Version laden und drüber bügeln.
     

Diese Seite empfehlen