1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Safari Lesezeichen exportieren

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mutonia, 3. März 2006.

  1. mutonia

    mutonia New Member

    Wie kann ich die lesezeichen meines Hauptrechners G5 Osx 10.3 auf mein Powerbook übertragen via Netzwerk - einen dot Mac account habe ich, und unzählige versuche das mit isync mittels .Mac zu machen habe ich auch hinter mir. gibt es da eine alternative
    Oder sofern das mit isync geht eine erklärung wie genau ?
    das wäre schön jedenfalls besser als alles mit hand abzutippen.
     
  2. arte

    arte New Member

    Vielleicht nicht die eleganteste Lösung, aber wenn es nur in eine Richtung von G5 zum PB funktionieren muß, immerhin eine Möglichkeit:
    Schick doch die Datei "/User/Library/Safari/Bookmarks.plist" vom G5 über Dein Account und kopiere sie auf dem PB an die betreffende Stelle.
    Klar, das ist gewissermaßen Handarbeit, aber letztlich auch nicht so fürchterlich aufwändig.
     
  3. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

  4. mutonia

    mutonia New Member

    danke der bookmark exporter wäre ja die alternative wenn er denn von safari nach safari exportieren könnte
    werd das dann wohl mit der plist datei versuchen
    aber eigentlich wenn ich isync richtig verstanden habe sollte das ja damit gehen , nur wie ? denn so ein verschmelzen der bookmarks das wäre toll so scheint die einzige alternative nur ein zwangsweises löschen der vorhandenen bookmarks zu sein .
     
  5. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    der exporter legt eine ".html" seite an
    und diese kannst du auch in safari öffnen. :nicken:
     
  6. mutonia

    mutonia New Member

    ja das hab ich auch gemacht das ist so wie am seil über den fluss hangeln wo man doch lieber ne brücke bauen will :). dadurch habe ich gemerkt wieviele lesezeichen ich habe na nach 10 minuten scrolltaste drücken war ich dann unten angelangt ;-) aber zumindest cool zum absichern der bookmarks und als notlösung
    ich hab nochmal die isync hilfe durchgelesen also da klingt das suuper einfach ich zitiere."
    achdem Sie Ihre Computer und Geräte für iSync konfiguriert haben, können Sie Informationen Ihres Adressbuchs und iCal Kalendereinträge synchronisieren. Als .Mac Mitglied können Sie auch Ihre Safari Lesezeichen auf mehreren Computern synchronisieren. " na toll aber wie das gehen soll sagt keiner und try and error will ich lieber nicht machen.
     
  7. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    Hast du denn eine .Mac Mitgliedschaft?

    Wenn ja würde ich das mal riskieren. :)
     
  8. mutonia

    mutonia New Member

    hmm hatte ich das nicht geschrieben ? also, dot mac habe ich, habs auch schon versucht aber irgendwie wollen die geräte immer nur ihre eigenen bookmarks sichern irgendwie soll es aber gehen aber den trick hab ich nicht raus gibts hier jemanden der auch nen dot mac mitgliedschaft hat ?
     
  9. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    hallo mutonia, es geht übrigens auch per drag and drop.

    du machst safari auf deinem G5 auf und lässt dir die bookmarks zeigen.
    diese markierst du jetzt alle und ziehst sie in einen neuen ordner.
    diesen ordner kopierst du auf dein powerbook.
    jetzt machst du dort dein safari auf und lässt dir dort deine lesezeichen anzeigen. nun markierst du alle im ordner befindlichen bookmarks und ziehst sie in das safari-lesezeichen fenster. fertig. :)

    so einfach kanns gehen.
     
  10. mutonia

    mutonia New Member

    ey suuper !! da muss man erstmal draufkommen !
    also ich habs über dot mac auch geschafft ,das geht ! aber wer kommt schon drauf dass das anscheinend nur geht wenn man beide rechner komplett abmeldet , dann neu registriert den einen hauptrechner synchronisiert und dann den anderen mit dotmac synchronisiert .. war auch der pure zufall das rauszubekommen ..
    danke nochmal für die hilfe und auch für das tolle programm denn dem hat es firefox zu verdanken dass es jetzt alle safari links hat ...
     
  11. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

  12. mutonia

    mutonia New Member

    hey danke !! wie findet man nur so tolle seiten , Danke !
     

Diese Seite empfehlen