1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Safari hacken

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von gratefulmac, 11. Januar 2003.

  1. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Ob man den Ordner PrefPane/Privacy.prefPane des Chimera einfach kopieren und in Safari/Recorces anlegen kann?

    Dann hat man nähmlich die PW-Verwaltung drin,was sehr praktisch wäre.
     
  2. cpp

    cpp programmierKnecht

    nö, sind zwei ganz und gar verschiedene programme.

    cpp
     
  3. TomPo

    TomPo Active Member

    Wenn da schon ein ähnlicher Ordner drin ist, müsste es gehen. Glaube aber nicht, dass es funktioniert.
     
  4. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    letztendlich geht es doch "nur" darum Safari mit dem Keychan (eigenes Schlüsselbund" zu verlinken.
    Es sind zwar verschiedene Programme ,aber die Codierungssprache muß doch die gleiche sein.
     
  5. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    @Polemik
    Leg mal auf dem Dell in Safari so einen Ordner an un probier mal aus.
    Kann der Spielkiste ja nix anhaben.
    ;-)
     
  6. cpp

    cpp programmierKnecht

    sprache hin oder her, aber du musst dem programm ja auch schon vorher sagen, dass es diese möglichkeit gibt und wie es damit umgehen soll, sonnst könnte man ja jedes programm, dass in cocoa geschrieben wurde so einfach erweitern.

    cpp
     

Diese Seite empfehlen