1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Safari & Google

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Max.Renn, 6. Oktober 2003.

  1. Max.Renn

    Max.Renn Anti-Besserwisser

    Gibt es da eigentlich irgend ein Abkommen zwischen Apple und Google, dass nur bei Google gesucht wird? Gibt es vielleicht nen Safari-Hack, mit dem man auch andere Suchmaschinen ansteuern kann?

    maX
     
  2. Macziege

    Macziege New Member

    moin,

    Du kannst doch auf jeden Fall die Webadresse anderer Suchmaschinen eingeben. Wo ist das Problem?

    Gruß
    Klaus
     
  3. Max.Renn

    Max.Renn Anti-Besserwisser

    Ich kann auch meinen Computer verkaufen, mir einen grünen Cord-Anzug kaufen, ins Kloster gehen und dort eine Schildlaus-Züchtung beginnen ... auch kein Problem.

    Meine Frage war aber, ob es einen Patch für Safari gibt, der andere Suchmaschinen berücksichtigt. Man gewöhnt sich nämlich sehr schnell an das Eingabefeld da oben rechts und an die Möglickeit, markierte Bereiche mit Rechtsklick als Suchbegriffe zu übergeben. Nur stinkt mir mittlerweile das oftmals verzerrte Suchergebnis von Google (und die Anbeterei dieser Suchmaschine sowieso).

    maX
     
  4. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    AFAIK ist der englische Google in Safari hardcoded, also nix zu machen.
    ...obwohl ich mir das mit den Schildläusen noch mal überlegen würde -- wenns hilft!?
     
  5. wm54

    wm54 New Member

    ???

    ... schön wäre doch schon google in deutsch bzw. die nur die deutschen ergebnisse automatisch zu bekommen.
     
  6. vf47

    vf47 New Member

    Es gibt eine Möglichkeit, die ich im Internet gefunden habe:

    Unter /Applications/Safari.app/Contents/MacOS die Datei Safari vorher sichern!!!!

    Dann mit vi die Datei öffnen, nach google.com suchen und das .com durch .de ersetzen. Hier ist jedoch darauf zu achten, dass das fehlende Zeichen (die URL ist ja jetzt um ein Zeichen kürzer), irgendwo wieder angehängt wird. Ich habe das nach UTF-8 in Form eines Leerzeichens angehängt.

    Dann die Datei speichern, Safari neu starten.

    Es ist natürlich ziemlich dirty, da hier ein ausführbares Programm gepatcht wird, also alles auf eigenes Risiko! OK?
     

Diese Seite empfehlen