1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

(Safari-)Bookmarks auf der idisk lagern?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von mannykay, 23. Januar 2003.

  1. mannykay

    mannykay New Member

    Hallo,
    Da ich auf 2 verschiedenen Rechnern brause, hätte ich gerne, dass meine Browser automatisch auf einen zentralen Bookmark-File zugreifen, der auf der idisk liegt.

    Beim Internet Explorer kann ich z.B. die Datei Favorites.html auf meine idisk verschieben. Wenn ich dann in den Preferences-Ordner auf dem lokalen Rechner die Favoriten-Datei durch ein Alias namens Favorites.html ersetze, liest der Explorer automatisch die Bookmarks von der idisk ein und speichert Veränderungen dorthin ab.

    Nun arbeite ich aber am liebsten mit OmniWeb oder Safari, und dort funzt diese Lösung leider nicht: Das Alias auf dem lokalen Rechner wird hier mit einer neuen Datei einfach überschrieben.

    Hat jemand ne Ahnung, was man tun könnte?

    Gruß,
    MK
     
  2. timmra

    timmra New Member

    Gibt wohl mehrere Lösungen - eine wäre eine zentrale Bookmarkverwaltung, eine andere iSync! Du verfügst doch über einen .mac-Account, hast also die Möglichkeit, beide Rechner über iSync zu synchronisieren!
     
  3. mannykay

    mannykay New Member

    isync ist halt laaaaangsam und umständlich. Besser wäre es wie gesagt, wenn der browser auf den jeweiligen Bookmark-File direkt zugreifen könnte, so wie bei der Alias-Lösung. Kann man in Omni-Web z.B. den Speicherort der Bookmarks verändern?
     
  4. MacELCH

    MacELCH New Member

  5. mannykay

    mannykay New Member

    @ MacELCH: Hatte deinen Thread schon gesehen, aber AndreasG's Beitrag hat mich dann abgetörnt (Umlaut-Fehler, etc.)

    @ alle: Kann das Problem jetzt präzisieren: Was muss ich in OmniWeb unter Einstellungen>Lesezeichen eintragen, um den Programm klarzumachen, dass die Datei Bookmarks.html auf meiner idisk im Ordner "Dokumente" liegt?

    Teilerfolg: Wenn ich "hatetetpe://username:passwort@idisk.mac.com/username/Documents/Bookmarks.html" eingebe, kann ich die Bookmarks lesen, aber nicht hinzufügen.
     
  6. mannykay

    mannykay New Member

    ok, jetzt hab ich's -- falls es noch jemanden interessiert:

    Wenn man in OmniWeb unter Einstellungen>Lesezeichen folgendes einträgt:
    file:///Volumes/username_auf_der_idisk/Documents/Bookmarks.html

    ..dann greift OmniWeb auf den Ordner Documents auf der iDisk zu, um von dort die Bookmarks zu laden. Das erspart iSync und son Zeuch. VORAUSSETZUNG ist, dass die idisk bereits gemountet ist.

    (Wie man die idisk beim Hochfahren automatisch mountet steht z.B. hier:
    http://forum.macwelt.de/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=25561)
     

Diese Seite empfehlen