1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Safari blättert nicht zurück

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Singer, 13. Juni 2007.

  1. Singer

    Singer Active Member

    Hallo, Forum,

    ich habe dieser Tage den großen Schritt von 10.3.9 auf 10.4.8 getan.

    Ich benutze USB Overdrive und habe es so eingestellt, das die dritte Maustaste im Browser den Befehl "back" auslöst. Das hat vor dem update mit Safari und Firefox funktioniert.

    Jetzt funktioniert das nur noch bei Firefox; Safari hingegen sträubt sich.

    Safari 1.2.4 interpretiert die Aktion als Apfel+5; neuere Safari-Versionen geben nur das Fehlergeräusch von sich.
    Normales Zurückblättern mit Apfel+Linkspfeil bzw. dem Klicken auf den entsprechenden button funktioniert.

    Ich habe USB Overdrive neu installiert, seine Prefs getrasht, die Rechte repariert.

    Hat jemand eine Idee, wie ich das unter 10.4.8 wieder hinbekomme?

    Wie gesagt: Firefox spielt mit wie eh und jeh.
     
  2. Singer

    Singer Active Member

    Ich hab's gelöst.

    In der Systemeinstellung "Dashboard und Exposé" war nach der Neuinstallation des OS die entsprechende Maustaste mit dem Befehl "Schreibtisch" belegt worden (und zwar nicht von mir!), und das hat Safari anscheinend verwirrt. Habe ich ausgeschaltet, jetzt funktioniert's auch mit dem Zurückblättern per 3. Taste wieder.

    Bemerkenswert, das Firefox sich davon nicht hatte beirren lassen.
     
  3. mac-g4

    mac-g4 New Member

    Sorry Singer, aber ich häng mich mal mit dran, ok?

    Da ich gerne mit den Tasten arbeite/surfe, würde es mich interessieren, ob man das "Neuladen einer Seite" in Safari – also STOP sozusagen – ebenfalls per Tastaturbefehl erwirken kann?

    Danke schon mal...

    mac-g4
     
  4. Singer

    Singer Active Member

    Kein Problem! :)

    Sind nicht "Neu Laden" und "Stop" ganz konträre Befehle? Das erste geht mit der Tastenkombi Apfel+r, das zweite mit Apfel+. (Punkt), also wie der Befehl "Abrechen" bzw. "Cancel" in vielen Dialogfeldern am Mac.
     
  5. mac-g4

    mac-g4 New Member

    Mensch, Singer, na klar! Freilich Apfelpunkt!
    Da hätt ich eigentlich selber draufkommen müssen!
    DANKE!
     
  6. Singer

    Singer Active Member

    Ich habe mich zu früh gefreut - denn jetzt es funktioniert es wieder nicht.

    Die 3. Maustaste lädt wieder das 5. bookmark aus der Lesezeichenleiste, anstatt - wie ich es in USB Overdrive eingestellt habe - zurückzublättern.

    Wie gesagt: Nur in Safari; Firefox funzt fehlerlos.

    Woran kann das nur liegen?
     
  7. erti

    erti New Member

    ...ich hab auch das Problem das mir Safari ständig abstürzt. ist aber User abhängig. Neuen User erstellen, testen, funktioniert, hab schon alle relevanten Configs gelöscht ....
     

Diese Seite empfehlen