1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Safari 3 ist grosser Mist

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Celtic, 4. November 2007.

  1. Celtic

    Celtic New Member

    Seit ich den neuen Safari installiert habe kann ich nicht mehr als admin auf mein Netzwerk Server zugreifen. Ich bekomme immer einen Fehler, wenn ich z. B. 192.168.1.50:6000 zugreife. Er kann nicht auf Port 6000 zugreifen. Der alte Safari konnte es. Schöner Mist.
    Die Fehlermeldung lautet:
    Safari kann die Seite „http://192.168.1.50:6000/“ nicht öffnen. Fehler: „Verwendung des eingeschränkten Netzwerkanschlusses nicht erlaubt“ (WebKitErrorDomain:103) Bitte wählen Sie im Menü „Safari“ die Option „Fehler an Apple melden“, notieren Sie die Fehlernummer und beschreiben Sie die Schritte, die zum Auftreten dieser Meldung führten.
    Hat da jemand die Lösung?
     
  2. remosa

    remosa New Member


    hallo celtic,

    schmeiss den mal raus.. und spiel den alten nochmal auf. in der library im ordner receipts findest du was du brauchst. notfalls rechte reparieren! :D

    gruss remosa
     
  3. DominoXML

    DominoXML New Member

    Hi,

    ist Port 6000 nicht normalerweise X-Windows (X11)?

    Um welches Netzwerk-System handelt es sich und welche OSX-Version hast Du drauf?

    Gruß

    Volker
     
  4. DominoXML

    DominoXML New Member

    Hab mal in meinen Unterlagen gekramt.

    Ich hatte mal des gleiche Problem beim Firefox (geblockte Ports). (z.B. in deinem Fall X11)
    So habe ich das damals gelöst:

    - Im Firefox die Seite “about:config” aufrufen
    - Einen neuen Eintrag der Liste hinzufügen (String)
    - Der Eigenschaftenname ist: network.security.ports.banned.override
    - Der Wert entspricht dem Port “6000″
    Firefox neu starten

    Muß mal schauen, ob es im Safari eine ähnliche Konfiguration gibt.
     
  5. Celtic

    Celtic New Member

    Es handelt sich um 10.05 bei dem der neue Safari autom. installiert wird. Port 6000 ist beim QNAP TS201 der Zugang. Kann auch nicht geändert werden. Ich hab mir mit Windows (Bootcamp) geholfen der XP Browser kann das :teufel:
     
  6. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Mein Netzwerk-Disk von LaCie will auch nichts von Safari wissen! Das schon beim System 10.3.9. Aber mit Firefox geht das Managen ohne Probleme.


    Gruss GU
     

Diese Seite empfehlen