1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Safari 1.1 und DiBa

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von teorema67, 2. November 2003.

  1. teorema67

    teorema67 Active Member

    Hallo,

    kommt Safari 1.1 denn mit DiBa zurecht? Ich vermute nein, denn der Fehler liegt bei den Microsoft-eigenen Befehlen, mit denen die VM von Apple nichts anfangen kann und der sich erst dann bemerkbar macht, wenn man zusätzlich zum Konto DirectBrokerage freischaltet - bei mir gings nämlich, als ich nur das Konto hatte :-(.

    Nur falls doch jemand doch das InternetBanking mit der Diba erfolgreich unter Safari betreibt...

    Danke und Gruß!
    Andreas
     
  2. Amigoivo

    Amigoivo 1 QUADianer

    Hallo Andreas,

    Mein Safari 1.1 (V100) funktioniert mit der DiBa Seite, wenn ich ihn über das "Debug" Menu als MSIE 6.0 verkleide. :cool: :)

    Bisschen spät, aber besser spät als garnicht. :D

    MfG Amigoivo
     
  3. teorema67

    teorema67 Active Member

    Ciao Amigoivo,

    vielen Dank für die Antwort. Jetzt würde mich brennen interessieren, ob du ein Direkt-Depot freigeschaltet hast. Bei mir funzte das DiBa InternetBanking, wie gesagt, bis zu dem Tag, als mein Direkt-Depot zugeschaltet wurden.

    Danke und Gruß!
    Andreas
     
  4. Amigoivo

    Amigoivo 1 QUADianer

    Moin Moin Andreas,

    nee hab ich leider nicht.
    Ich habe nur das Direkt- und das Extra-Konto. :crazy:

    Als Ausweichmöglichkeit habe ich am Anfang, wo es noch nicht mit Safari lief, den Netscape Communicator im Classic Modus genommen.

    Da der Communicator (nicht der Navigator) eine eingebaute Java Engine hat, und deshalb anders mit der DiBa Seite umgeht als die Browser die die Mac OS X Java Engine nutzen.

    Einfach mal ausprobieren.

    MfG Amigoivo
     
  5. teorema67

    teorema67 Active Member

    Hi Amigoivo,

    gibt's einen Communicator für X? Dass der für das Classic OS eine eigene VM hat, weiß ich. Für X gibt's meines Wissens gar keine Browser mit eigener VM, oder??

    Wie gesagt, solange ich nur das Konto hatte, ging bei mir DiBa auch, und zwar mit jedem Browser für OS X (IE 5.2.x, OmniWeb, Camino, Safari). Bei Safari lag das Problem nur darin, dass ich von Hand ein neues Fenster erzeugen musste, da Safari immer ein viel zu kleines und nicht vergrößerbares anbot.

    Dann kam das Direkt-Depot. Seitdem hängt ein Applet nach erfolgreicher Anmeldung beim Starten des Direkt-Depots, und nichts geht mehr.

    Gruß!
    Andreas
     
  6. carlo

    carlo New Member

    Habe da auch ein xtra.kto. Es tut sich mit keinem richtigen browser was. Nur ie... saubande, damische!
     
  7. SRock

    SRock New Member

    Klappt es denn mit Mozilla Firebird?
    Ist schon übel, wenn einige wichtige Webseiten ein ganzes Betriebssystem aussperren. Ich habe nämlich auch ein Konto bei der DiBa.
     
  8. typneun

    typneun New Member

    mein kollege (ist pc-user und hatte vor kurzem selbst probleme mit seinem depot) hat von der hotline erfahren, dass macuser eigentlich nicht supportet werden! aber inet-banking funzt, aber depot-banking nicht ;(
     
  9. Amigoivo

    Amigoivo 1 QUADianer

    Hallo Andreas,

    Nein den Communicator gibts nicht für X, deshalb meinte ich in der Classic Umgebung, dort läuft er gut.
    teilweise schneller als Safari. :)

    Deshalb "verkleide" ich Safari als InternetExploder 6.0 :)
    Um dieses zu tun musst du dir den runterladen und damit das "Debug" Menu freischalten.
    Im "Debug" Menu kann man dann "User Agend -> Windoofs MSIE 6.0" auswählen.
    Dann lädt Safari die Seite neu.

    Korrekter Ablauf währe dann:
    -DiBa Internetbanking laden
    (nun öffnet sich das nicht größenänderbare Fenster)
    -Popup Fenster schließen
    -auf das Internet Banking Fenster wechseln
    -Im "Debug" Menu dann "User Agend -> Windoofs MSIE 6.0" auswählen
    (Safari lädt nun die Seite neu)
    es öffnet sich ein größenänderbares Popup Fenster :eek:


    Mit ein bisschen Glück kannst du jetzt deine Aufgaben erledigen. :)

    Viel Erfolg,

    MfG Amigoivo
     
  10. Amigoivo

    Amigoivo 1 QUADianer

    Also Mozilla 1.4 auf jeden Fall nicht.

    Bei den Browsern die auf der Gecko Engine aufbauen (Mozilla, Camino, Netscape Navigator) lädt zwar das Popup Fenster vernünftig, aber das Passwort wird nicht erkannt. ;(

    Ich glaub IE und Safari sind so ziemlich die einzigen Browser wo es geht. :crazy:

    (Mit Opera und Omni Web kenn ich mich nicht aus.)

    MfG Amigoivo
     
  11. teorema67

    teorema67 Active Member

    Hallo Amigoivo,

    bei mir wird es erst dann gehen, wenn die von der DiBa das Direkt-Depot wieder aus meinem Profil nehmen. Das haben sie seit Wochen trotz wiederholter Aufforderung nicht gemacht. Die Anmeldung an sich ist erfolgreich, egal mit welchem Browser, aber das Depot-Applet hängt und nichts geht weiter :angry:

    Na vielleicht haben die doch ein Einsehen und schalten mein Depot wieder ab. Ist sowieso nix drin. :klimper:

    Danke und Gruß!
    Andreas
     
  12. Amigoivo

    Amigoivo 1 QUADianer

    N'abend Andreas,

    na dann viel Erfolg bei der DiBa. :crazy:

    Good N8,

    MfG Amigoivo
     
  13. typneun

    typneun New Member

    ähem, nochmal: mac os wird von der diba offiziell NICHT unterstützt!
     
  14. teorema67

    teorema67 Active Member

    Java und JavaScript sind definitionsgemäß plattformunabhängig.

    Die bei der DiBa wissen auch, was Microsoft alles hinterlistig unternimmt, um Java und JavaScript durch proprietäre Befehle plattformabhängig zu machen (deswegen hat M$ eine gerichtliche Auseinandersetzung mit Sun).

    DiBa bemüht sich nach eigenen Angaben, ihr InternetBanking in einigen Monaten für Apple's VM kompatibel zu machen, ohne Garantie natürlich.

    Gruß!
    Andreas
     
  15. carlo

    carlo New Member


    Nein, jedenfalls nicht für normalo-user ohne tricks.
    Ich habe probiert:
    firebird
    mozilla 1.3
    safari
    netscape 4.7

    ja und eben den letzte ie.


    Und ja: Es geht ja auch anders (vw-direct Bank u.ä.)
     
  16. Amigoivo

    Amigoivo 1 QUADianer

    Hallo Andreas,

    Mail ist unterwegs. :D

    @carlo
    logisch gehts auch anders.
    z.B. Sparkasse.
    Alles auf Html Basis funktioniert überall, auch am Amiga. :)

    An der DiBa hat mich auch der Banking Test enttäuscht, da es sich dabei offensichtlich auch um Html Seiten handelte und nicht um das eigentliche Java Applet :angry:

    Und das hat natürlich funktioniert. :crazy:

    MfG Amigoivo
     
  17. teorema67

    teorema67 Active Member

    Hallo Amigoivo,

    ja das Konto klappt mit Communicator 4.8, das Brokerage jedoch nicht, das Applet ist anfällig und stürzt dauern ab. Die Applet-Lösung ist natürlich auch nicht mehr so zeitgemäß, das funktioniert bei anderen Banken viel flüssiger über JavaScript (comdirect, Volksbanken).

    Ob Netscape 6 oder neuer eine eigene VM hat, habe ich noch nicht 'rausgekriegt - und ganz ehrlich habe ich keine Lust, alles zu testen, zudem ich Netscape 6 und 7 als schrecklich in Erninnerung habe.

    Mein Fazit: Die von der DiBa sollen endlich mein Depot abstellen, damit das Banking wieder mit OmniWeb oder Safari klappt!!

    Danke und Gruß!
    Andreas
     
  18. Amigoivo

    Amigoivo 1 QUADianer

    Moin Moin Andreas,

    Recht hast du!!
    Sollen die sich doch was einfallen lassen, denn schließlich ist der Kunde doch König :bart:

    Die DiBa stellt sich damit ja ein Armutszeugnis aus :angry:
    Schließlich ist Internetbanking ihr verdammter Job! :zzz:

    Achso:
    Netscape 6/7 besitzten keine eigene VM.
    Brauchst du also auch nicht probieren. :crazy:
    Netscape 6/7 basieren auf Mozilla, was mit Mozilla nicht funktioniert, kann Netscape erst recht nicht. :rolleyes:

    Bis dann,

    MfG Ivo
     
  19. teorema67

    teorema67 Active Member

    Danke!!
    Andreas
     
  20. Amigoivo

    Amigoivo 1 QUADianer

    Moin Moin Andreas,

    Recht hast du!!
    Sollen die sich doch was einfallen lassen, denn schließlich ist der Kunde doch König :bart:

    Die DiBa stellt sich damit ja ein Armutszeugnis aus :angry:
    Schließlich ist Internetbanking ihr verdammter Job! :zzz:

    Achso:
    Netscape 6/7 besitzten keine eigene VM.
    Brauchst du also auch nicht probieren. :crazy:
    Netscape 6/7 basieren auf Mozilla, was mit Mozilla nicht funktioniert, kann Netscape erst recht nicht. :rolleyes:

    Bis dann,

    MfG Ivo
     

Diese Seite empfehlen