1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

S-VCD/VCD Kompression

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von tazmandevil, 15. August 2002.

  1. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Hallo :)

    Warum ist eigentlich der Standard von VCD oder SVCD noch beschränkt auf MPEG-2 und MP2 (audio) und warum lässt sich nicht eine per VCD-Player spielbare CD in den viel effizienteren Soerensen3 , MPEG4, mp3 oder AAC brennen? (klar, möglicherweise war der Standard definiert worden, als es diese noch nicht gab)... bloss, warum soll ich die Zeitaufwendige und Verlustreiche Arbeit auf mich nehmen, wenn sich doch das Videomaterial z.Bsp. mittels Soerensen3-Kompression und mp3/AAC auf knapp die Hälfte bis 1/3 der Grösse des alten Standards noch weniger Megabytes komprimieren lässt? (auch klar, weil für diese noch kein "VCD-Standard" existiert. (Falls gerüchteweise an neuen Standards a la VCD oder so ausgearbeitet wird, lasst es mich bitte wissen, möchte meine selbstgerenderten Movies nicht in ein Format auf CD brennen aufgrund von Platzmangel, welches ich später bereuhe)

    Meine Frage nun, wie bringe ich letzenendes einen Soerensen3-Movie, meinetwegen auch einen MPEG-4 (mit Ton) auf eine CD für Mac sowohl auch für PC zum laufen, ohne dass der PC-Anwender extra Quicktime-Pro lizenzieren muss, das ganze Fullscreen ankucken zu können, bzw. mit den weitestverbreiteten Video-Playern (beider Welten) für CD-ROM's zum laufen, hat da jemand schon mal Überlegungen angestellt?

    Grüsse, taz
     
  2. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Um einen MPEG4-Movie betrachten zu können, brauchts weder auf dem Mac noch auf dem PC QT Pro. Da reicht der kostenlose Player.

    Soll der Movie allerdings auf Stand-Alone-Playern laufen, gibts im Moment keine Alternativen neben DVD, SVCD oder VCD (MPEG2 und MPEG1). Wie schnell und ob überhaupt neuere Player auch MPEG4 unterstützen werden und ob es neben der SVCD vielleicht noch eine XVCD geben wird, darüber darf spekuliert werden.

    Gruss
    Andreas
     
  3. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Hallo :)

    Warum ist eigentlich der Standard von VCD oder SVCD noch beschränkt auf MPEG-2 und MP2 (audio) und warum lässt sich nicht eine per VCD-Player spielbare CD in den viel effizienteren Soerensen3 , MPEG4, mp3 oder AAC brennen? (klar, möglicherweise war der Standard definiert worden, als es diese noch nicht gab)... bloss, warum soll ich die Zeitaufwendige und Verlustreiche Arbeit auf mich nehmen, wenn sich doch das Videomaterial z.Bsp. mittels Soerensen3-Kompression und mp3/AAC auf knapp die Hälfte bis 1/3 der Grösse des alten Standards noch weniger Megabytes komprimieren lässt? (auch klar, weil für diese noch kein "VCD-Standard" existiert. (Falls gerüchteweise an neuen Standards a la VCD oder so ausgearbeitet wird, lasst es mich bitte wissen, möchte meine selbstgerenderten Movies nicht in ein Format auf CD brennen aufgrund von Platzmangel, welches ich später bereuhe)

    Meine Frage nun, wie bringe ich letzenendes einen Soerensen3-Movie, meinetwegen auch einen MPEG-4 (mit Ton) auf eine CD für Mac sowohl auch für PC zum laufen, ohne dass der PC-Anwender extra Quicktime-Pro lizenzieren muss, das ganze Fullscreen ankucken zu können, bzw. mit den weitestverbreiteten Video-Playern (beider Welten) für CD-ROM's zum laufen, hat da jemand schon mal Überlegungen angestellt?

    Grüsse, taz
     
  4. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Um einen MPEG4-Movie betrachten zu können, brauchts weder auf dem Mac noch auf dem PC QT Pro. Da reicht der kostenlose Player.

    Soll der Movie allerdings auf Stand-Alone-Playern laufen, gibts im Moment keine Alternativen neben DVD, SVCD oder VCD (MPEG2 und MPEG1). Wie schnell und ob überhaupt neuere Player auch MPEG4 unterstützen werden und ob es neben der SVCD vielleicht noch eine XVCD geben wird, darüber darf spekuliert werden.

    Gruss
    Andreas
     

Diese Seite empfehlen