1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Russische Zeichensätze

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von juergeng, 5. August 2002.

  1. juergeng

    juergeng New Member

    Hallo,
    weiß zufällig jemand wie man Russische Zeichensätze in AppleWorks6 einbindet????
    Oder kennt entsprechende Webseiten die weiterhelfen können..

    Danke
     
  2. Affenfett

    Affenfett New Member

  3. krokodil7

    krokodil7 Gast

    s bei Google eintippst, findest Du's problemlos.

    Gruß
    "krokodil"
     
  4. rpuslat

    rpuslat New Member

    HI Krokodil,
    ich habe den thread zwar nincht gestartet, aber trotzdem eine Frage zum Thema:
    Das crussify benutze ich auch unter OS 8.6, funktioniert soweit, allerdings Problem bei emails. Wenn ich AOL als provider benutze, kann ich keine emails aus russland empfangen, die dort unter KOI18 windows codierung geschrieben wurden, und die könen auch meine nicht lesen, kommt nur Schrott raus.... liegt das vielleicht an AOL , weisst Du da weiter..?

    Unter OS X.1.5 ann meinem anderen Rechner und callbycall provider und dem Apple mail programm kann ich die mails aus Russland auf kyrillisch lesen, aber wie schreibe ich sie dort, d.h. wie bekomme ich kyrillische Scriften und Tastaturbelegung unter OSX und Apple mail hin?
    Wiesst Du oder jemand anders, was ich da machen kann?

    Danke, Rob
     
  5. krokodil7

    krokodil7 Gast

    mich leider weder in der einen, noch in der anderen Frage aus. Mit Providern habe ich gar keine Erfahrungen, weil ich mich über unseren Uni-Server in Münster einwähle. Vielleicht bringt da ja eine Anfrage an AOL was.

    Was OS X betrifft - ich nutze halt 9.2.2 und habe daher keinen schlüssigen Tipp für Dich, außer, dass Du die Frage noch mal im Mac-OS X - Brett im Macwelt-Forum stellst. Ansonsten schau' mal bei Apple selbst, ich habe in der Knowledge Base auf die Schnelle gerade nur einen Beitrag zu OS X und Sprachunterstützung gefunden. Hier ist der Link:

    http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=106484&SaveKCWindowURL=http%3A%2F%2Fkbase.info.apple.com%2Fcgi-bin%2FWebObjects%2Fkbase.woa%2Fwa%2FSaveKCToHomePage&searchMode=Expert&kbhost=kbase.info.apple.com&showButton=false&randomValue=100&showSurvey=true&sessionID=anonymous|140064326

    Elend lang, aber Du kannst ihn ja anklicken.

    Uspehov!

    Georg
     
  6. krokodil7

    krokodil7 Gast

    s bei Google eintippst, findest Du's problemlos.

    Gruß
    "krokodil"
     
  7. rpuslat

    rpuslat New Member

    HI Krokodil,
    ich habe den thread zwar nincht gestartet, aber trotzdem eine Frage zum Thema:
    Das crussify benutze ich auch unter OS 8.6, funktioniert soweit, allerdings Problem bei emails. Wenn ich AOL als provider benutze, kann ich keine emails aus russland empfangen, die dort unter KOI18 windows codierung geschrieben wurden, und die könen auch meine nicht lesen, kommt nur Schrott raus.... liegt das vielleicht an AOL , weisst Du da weiter..?

    Unter OS X.1.5 ann meinem anderen Rechner und callbycall provider und dem Apple mail programm kann ich die mails aus Russland auf kyrillisch lesen, aber wie schreibe ich sie dort, d.h. wie bekomme ich kyrillische Scriften und Tastaturbelegung unter OSX und Apple mail hin?
    Wiesst Du oder jemand anders, was ich da machen kann?

    Danke, Rob
     
  8. krokodil7

    krokodil7 Gast

    mich leider weder in der einen, noch in der anderen Frage aus. Mit Providern habe ich gar keine Erfahrungen, weil ich mich über unseren Uni-Server in Münster einwähle. Vielleicht bringt da ja eine Anfrage an AOL was.

    Was OS X betrifft - ich nutze halt 9.2.2 und habe daher keinen schlüssigen Tipp für Dich, außer, dass Du die Frage noch mal im Mac-OS X - Brett im Macwelt-Forum stellst. Ansonsten schau' mal bei Apple selbst, ich habe in der Knowledge Base auf die Schnelle gerade nur einen Beitrag zu OS X und Sprachunterstützung gefunden. Hier ist der Link:

    http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=106484&SaveKCWindowURL=http%3A%2F%2Fkbase.info.apple.com%2Fcgi-bin%2FWebObjects%2Fkbase.woa%2Fwa%2FSaveKCToHomePage&searchMode=Expert&kbhost=kbase.info.apple.com&showButton=false&randomValue=100&showSurvey=true&sessionID=anonymous|140064326

    Elend lang, aber Du kannst ihn ja anklicken.

    Uspehov!

    Georg
     

Diese Seite empfehlen