1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Ruhezustand unerwünscht bei geschlossenem Deckel!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Rudi, 23. Juni 2006.

  1. Rudi

    Rudi New Member

    hallo

    ich mag das nicht besonders wenn man den deckel schliesst, dass mein ibook dann in den ruhezustand wechselt..

    kann man das irgendwie umgehen oder abschalten??

    mfg
     
  2. apple-byte

    apple-byte Depeche Mode Fan

  3. galahead

    galahead New Member

    ich konnte leider nichts finden, was halbwegs aktuell ist. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?
     
  4. FatToni

    FatToni New Member

    nur, wenn du sagst das du das ganz bestimmt willst und dir das egal ist, wenn dein Mac sich gnadenlos überhitzt...
     
  5. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    Her mit den Infos, Toni. :cool:
     
  6. FatToni

    FatToni New Member

    Was für Infos brachst du?

    Infos zur Überhitzung?
    "All portable computers are designed to run with the lid open. Most are not designed to run with the lid closed. If you run your portable computer with the lid closed, you risk damage from overheating. Most portables depend on the keyboard as a place to let out heat (the CPU and memory are usually right below part of the keyboard). In particular, do not leave your portable computer running while it is inside a carrying case, or anywhere else that blocks the ventilation slots."

    Programmtipps die den Ruhezustand verhindern?
    Ich hatte mal auf meinem MacBook was installiert, aber das wurde mir dann zu heiß. Bei Bedarf kann ich ja noch mal recherchieren, wie das Programm hieß...

    im übrigen:
    - lässt sich das Problem auch hardwaretechnisch lösen
    - http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=86286
     
  7. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    http://www.macwelt.de/forum/showthread.php?t=672710

    http://www.macwelt.de/forum/showthread.php?t=662001

    http://www.macwelt.de/forum/showthread.php?t=651909
    Es ist grundsaetzlich nicht ganz ohne, irgendein Book mit geschlossenen Deckel zu betreiben, denn zumindest bei den iBooks war es so, dass die Abfuehrung der Waerme durch die Tastatur vorgesehen war und sich bei geschlossenem Deckel die Waerme mehr staut als bei offenem Deckel. Das duerfte bei den Macbooks und Macbooks Pro nicht gross anders sein. Man kann es meines Wissens machen, muss dabei aber aufpassen.

    Delphin
     
  8. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    OK, die Infos habe ich gesucht. ;)
    Es ist nicht wirklich so das ich diese Funktion gebraucht haette aber es ist gut zu wissen was man dabei "falsch machen" kann.
    Unsere Lieblingsfirma hat sich ja nicht um sonst solche Gedanken gemacht.
    Zudem wüsste ich nicht was dagegen spricht die Bookklappe einen Spalt offen zu lassen.
     
  9. galahead

    galahead New Member

    Hallo,
    ich möchte ja nicht grundsätzlich mit geschlossenem Deckel arbeiten.
    Nur
    - zum DVD schauen (DVD an Fernseher) = 2 - 2,5 Stunden; maximal 1 - 2 Tage die Woche
    - zum Musik hören: iBook an Fernseher und sich Coverflow anzeigen lassen = 3 - 4 Stunden; maximal 2 -3 in der Woche.


    Wäre das hitzetechnisch ok? Oder absolut Finger davon?

    Mit welchem Tool bekomme ich das hin?


    Danke euch, danny
     
  10. FatToni

    FatToni New Member

    Folge einfach dem Link den ich dir gepostet habe... Es wird dort genau beschrieben wie man vorzugehen hat, wenn man z.B eine DVD auf einem externen Bildschirm gucken möchte. Das ist auch absolut in Ordnung, sonst hätte Apple das auch nicht beschrieben. Dafür brauchst du kein Tool. :)

    Edit: Oder bezieht sich das jetzt nicht auf iBooks?
     
  11. galahead

    galahead New Member

  12. FatToni

    FatToni New Member

    Okey, dann versuch' es mal mit dem Programm "SleepLess"...
     

Diese Seite empfehlen