1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Ruhestand

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von dewiedirk, 25. Januar 2008.

  1. dewiedirk

    dewiedirk New Member

    Hi !
    Im Begleitheft meines MBPro steht, daß man , wenn man das MBP für einige Tage nicht nutzt, es komplett ausschalten soll ! Heißt das, dass wenn man nach vollbrachtem Tagwerk seinen Mac nicht mehr nutzt, ihn bis zum nächsten Tag nur in den Ruhestand versetzen soll, anstatt ihn über Nacht auszuschalten !!??
    Schadet das komplette Herrunterfahren vielleicht sogar dem Mac oder dem System ???
    Danke und Gruß,
    Dirk
     
  2. arnbas

    arnbas New Member

    In den Ruhestand gehen meine Macs erst, wenn sie ausgedient haben.
    In den Ruhezustand sollte er nur gehen, wenn man für kürzere Zeit nicht dran arbeiten will (auch mal ein paar Stunden).
    Ansonsten empfehle ich das komplette runterfahren.
     

Diese Seite empfehlen