1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Rügen - Tipps gesucht

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Macci, 2. Dezember 2003.

  1. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Stelle gerade fest, das MW-Forum ist ein Forum für Rügenbegeisterte.

    In Binz gibt es ein Internetcafe.
    -----
    Also der Zugang zum Forum ist auch dort oben gewährleistet. ;-)
     
  2. Mac-Knecht

    Mac-Knecht New Member

    die Halbinseln Groß Zicker und Klein Zicker solltest Du nicht auslassen
    oder auch südlich der B 196 Lancken Granitz Richtung Gobbin gibt es herrliche Aussichten auf die Halbinseln - in Waase auf Umanz gibt es eine kleine Kirche mit einem berühmten Altar - oder auch die Feuersteinfelder

    auf jeden Fall eine gute Wahl die Insel auch im Winter - viel Spaß
     
  3. Macci

    Macci ausgewandert.

    Hey, danke...soviele Tipps, da bin ich ja geradezu verpflichtet, mich aus dem Internetcafé in Binz live zu melden...aber da es erst ab 14.12. losgeht, können ruhig noch mehr Tipps kommen.
    Hauptsache, ihr sagt allen anderen bescheid, dass sie in dieser Zeit nicht nach Rügen fahren sollen - ich will meine Ruhe haben :wink:
     
  4. Haegar

    Haegar Active Member

    ..wie es der Zufall will, heute im Spiegel ein Artikel über Rügen!

    :D

    Guckst du hier
     
  5. 2112

    2112 Raucher

    Ich will ja Dein Verhalten nicht rügen aber… egal was solls.
    :angry:

     
  6. Macci

    Macci ausgewandert.

    "Während im August dieses Jahres allein die gewerblichen Übernachtungsbetriebe rund 235.000 Gästeankünfte zählten, waren es im Januar nicht einmal 23.000. "

    Doch sooo viele....naja, geh ich eben andersrum...
    :D

    Aber das mit der Heilkreide erspar ich mir !
     
  7. 2112

    2112 Raucher

    Hat sich SAT1 schon wegen der neuen Serie gemeldet ?

    Ein Leipziger auf Rügen
    :cool:

     
  8. Macci

    Macci ausgewandert.

    Klar, geplant ist, in den 7 Tagen meiner Anwesenheit einen 26teiligen Pilottrailer zu produzieren und diesen im Hochsommer 2004 über die Nordfrequenzen auszustrahlen. Über eine Sendeerlaubnis für Denia wird noch mit mir verhandelt...
     
  9. 2112

    2112 Raucher

    Junge Du gehst aber aufs Ganze.
    Reicht nicht ein Trailer zum Pilotfilm ? :rolleyes:
     
  10. Macci

    Macci ausgewandert.

    nicht kleckern, klotzen heisst hier die Devise...
    Pilottrailer, dafür fahr ich doch nicht nach Rügen...
     
  11. rtrogemann

    rtrogemann New Member

    Hallo!
    Ich werde in der zweiten Januar Woche in Rügen sein und freue mich wahnsinnig die Insel nach 1996 und 1998 ein drittes Mal zu sehen.
    Hier meine Tipps, von denen ich hoffe, dass sie noch existieren:

    Nautilus - Restaurant u. Hotel im Stil von Capt. Nemos U-Boot. Super leckere Fischgerichte, tolle Atmosphäre Preise damals zwischen 15,- und 40,-DM wenn ich micht richtig erinnere. Das Restaurant liegt südlich von Putbus, ist ganz gut ausgeschildert. Ich meine, es wäre in Neuendorf

    Hotel Zur Linde in Middelhagen(?). Lokale Rügener Küche in toller ländlicher Atmosphäre. Ich habe damals einen Braten dort gegessen..... von dem träume ich immer noch ;)

    Fähre bei Moritzdorf ist mit Sicherheit die kleinste Fähre Deutschlands. V.a. im Winter darf man nicht erwarten, dass der Skipper 24h am Boot auf einen wartet. Aber man kann sich wohl irgendwie melden. Von dort aus weiter am Having entlang führt ein klasse Wanderpfad (gutes Schuhwerk!!!) nach Seedorf (da werde ich hausen) und zurück über Felder auf einer Höhe zum Selliner See.

    Bei Regen kann man sich das Meeresmuseum in Stralsund anschauen. Sehr nett!

    Südpferd ist ganz im Süden des Mönchgut - sehr schöner Strand. Aber im Winter??? :)

    Feuersteinfelder liegen zwischen dem kleinen Jasmunder Bodden und der Prorer Wiek. Allerdings wenn Schnee liegt??? Ich glaube, es könnte sich trotzdem lohnen.

    Insel Hiddensee ist im Winter wie ausgestorben. Lohnt sich! Die Fähren fahren sicherlich seltener am Tag als im Sommer, ggf. Schwimmen! :)

    Insel Vilm Hier gastierte der alte SED-Kader. Heute sind da Biologen und sowas. Der grösste Teil der Insel gleicht einem Urwald. Im Sommer toll, im Winter keine Ahnung, bestimmt anders reizvoll. Ich weiß auch nicht, ob es Führungen im Winter gibt, denn anders kommt man nicht (darf man nicht) rüber. Die Fähre legt von Lauterbach (hafen bei Putbus) ab.

    Alleen sind auf Rügen grundsätzlich zahlreich vorhanden. An jedem 3. Baum steht ein Holzkreuz mit roter Kerze und Blumen. Ich glaube, so markieren die Rüganer die schönsten Bäume. ;)

    So das wars. Allen anderen Tipps hier im Forum kann ich mich widerspruchslos anschließen. Ich wünsche Dir (uns) schönes Wetter und viel Spass auf Rügen!
    Ciao
    Ralf
     
  12. Macci

    Macci ausgewandert.

    Danke, das mit dem Schwimmen werd ich wohl doch lieber lassen, aber Lauterbach ist mein Basislager, vielleicht findet sich ein Skipper, der mich nach Villm skippert ... mal abends im Gasthof rumsitzen...:wink:
     
  13. rtrogemann

    rtrogemann New Member

    Probiers mal bei Tourist-Incoming, Bahnhofstr.2, 038301-61896. Die organisieren die Vilm-Touren. Aber wie gesagt, meine Infos sind alt.

    Lauterbach als Basislager - na dann frag nach der Nautilus. Es lohnt sich!!!

    Ciao
    Ralf
     
  14. Macci

    Macci ausgewandert.

    mach ich auf jeden Fall, sitze im alten Antik-Café, das offensichtlich dieses Frühjahr wieder öffnet...
     
  15. Pristaff

    Pristaff Gast

    A'so...

    Jagdschloss Granitz.

    Bist Du schwindelfreie, dann Aufstieg auf den Turm wagen. Von oben hat man einen herrlichen Insel-Rundblick - klares Wetter vorausgesetzt.


    Kamera nicht vergessen!
     
  16. Macci

    Macci ausgewandert.

    Bin Fotofant, rein beruflich :wink: :D
     
  17. Pristaff

    Pristaff Gast


    jetzt weiß ichs
     
  18. MacOstsee

    MacOstsee New Member

    Stralsund ist immer gut.
    Meeresmuseum, alte Brauerei und abends in die Werkstadt am Hafen, da geht´s ab.
    Auf Rügen ist das Jagtschloß Granitz toll, klasse Rundumsicht.
     
  19. Macci

    Macci ausgewandert.

    Danke...noch eine Woche, dann gehts los...

    :xmas:vorfreu
     
  20. rtrogemann

    rtrogemann New Member

    Hier noch ein Tipp: Für 3,- EUR gibts ein kleines Heftchen "Inside - Der Inselführer mit Durchblick". Mit zahlriechen Tips in Sachen Gastronomie, Nachtleben, Kultur, Einkaufem, Sehenswürdigkeiten und Ausflugtipps. Meine Ausgabe ist vom 03/2003 und damit bestimmt aktueller als manch Reiseführer.

    Ciao
    Ralf
     

Diese Seite empfehlen