1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Rückfrage bei Papierkorbentleerung

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von wolfmac, 5. Mai 2002.

  1. wolfmac

    wolfmac New Member

    Hi
    Vielleicht kann mir jemand helfendie ständige Rückfrage beim Entlehren abzustellen. Ich weiß, irgendwas mit der Tastatureinstellung. Es hat auch schon einen artikel in iergendeinem Macwelt-Heft gegeben, aber ich find's nirgends. Ich würde eine ausführliche Anleitung brauchen.
    wolfmac
     
  2. DonRene

    DonRene New Member

    wenn du auf den papierkorb klickst, geht das kontextmenu auf. dann "paierkorb entleeren" wählen. dann kommt kein menu das du bestätigen musst. das mnit dem nachfragen ist wohl ein bug
     
  3. joerch

    joerch New Member

    oder du öffnest das terminal und kopierst folgendes ein

    defaults write com.apple.finder WarnOnEmptyTrash false

    jetzt sollte er nicht mehr fragen

    joerch
     
  4. wolfmac

    wolfmac New Member

    Hi,
    Ich hab den Korb bis jetzt immer über den Finder in der Menüleiste geleert, und da kam immer diese Rückfrage. Aber so wie Du es beschrieben hast ist's auf jedenfall einfacher.
    heißen Dank
     
  5. wolfmac

    wolfmac New Member

    Hi joerch
    Danke für Deinen Vorschlag, aber ich bin erst seit 3 Monaten Macianer. Ich probiers dann am Jahresende mit deiner Methode.
    wolfmac
     
  6. mats

    mats New Member

    Landeseinstellungen' die Sprache auf Englisch, indem du Englisch in der Liste oberhalb von Deutsch platzierst (Drag&Drop).
    2.) Meldest Dich ab und wieder an. Alles ist nun Englisch. Jetzt schaltest du die Option in den Findereinstellungen aus.
    3.) Nun kannst du die Standardsprache wieder auf Deutsch zurückschalten und dich wiederum ab- und wieder anmelden.

    Die Warnung sollte jetzt nicht mehr erscheinen.
    Apple pennt, ich habe denen den Bug schon kurz nach Erscheinen von 10.1 gemeldet.

    Gruss mats
    http://www.thinkmacosx.ch/
     
  7. wolfmac

    wolfmac New Member

    He mats
    Genau diese vorgehensweise hab ich gemeint. Konnte mich nur nicht erinnern in welcher Mac-Zeitschrift das war.
    Danke
    wolfmac
     
  8. wolfmac

    wolfmac New Member

    Hi
    Vielleicht kann mir jemand helfendie ständige Rückfrage beim Entlehren abzustellen. Ich weiß, irgendwas mit der Tastatureinstellung. Es hat auch schon einen artikel in iergendeinem Macwelt-Heft gegeben, aber ich find's nirgends. Ich würde eine ausführliche Anleitung brauchen.
    wolfmac
     
  9. DonRene

    DonRene New Member

    wenn du auf den papierkorb klickst, geht das kontextmenu auf. dann "paierkorb entleeren" wählen. dann kommt kein menu das du bestätigen musst. das mnit dem nachfragen ist wohl ein bug
     
  10. joerch

    joerch New Member

    oder du öffnest das terminal und kopierst folgendes ein

    defaults write com.apple.finder WarnOnEmptyTrash false

    jetzt sollte er nicht mehr fragen

    joerch
     
  11. wolfmac

    wolfmac New Member

    Hi,
    Ich hab den Korb bis jetzt immer über den Finder in der Menüleiste geleert, und da kam immer diese Rückfrage. Aber so wie Du es beschrieben hast ist's auf jedenfall einfacher.
    heißen Dank
     
  12. wolfmac

    wolfmac New Member

    Hi joerch
    Danke für Deinen Vorschlag, aber ich bin erst seit 3 Monaten Macianer. Ich probiers dann am Jahresende mit deiner Methode.
    wolfmac
     
  13. mats

    mats New Member

    Landeseinstellungen' die Sprache auf Englisch, indem du Englisch in der Liste oberhalb von Deutsch platzierst (Drag&Drop).
    2.) Meldest Dich ab und wieder an. Alles ist nun Englisch. Jetzt schaltest du die Option in den Findereinstellungen aus.
    3.) Nun kannst du die Standardsprache wieder auf Deutsch zurückschalten und dich wiederum ab- und wieder anmelden.

    Die Warnung sollte jetzt nicht mehr erscheinen.
    Apple pennt, ich habe denen den Bug schon kurz nach Erscheinen von 10.1 gemeldet.

    Gruss mats
    http://www.thinkmacosx.ch/
     
  14. wolfmac

    wolfmac New Member

    He mats
    Genau diese vorgehensweise hab ich gemeint. Konnte mich nur nicht erinnern in welcher Mac-Zeitschrift das war.
    Danke
    wolfmac
     

Diese Seite empfehlen