1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Rudi Völler dreht ab.

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Achmed, 6. September 2003.

  1. Mekki Messer

    Mekki Messer New Member

    Rudi Rudi Rudi...!?

    Macht euch nichts vor. Souverän war das nicht, was der Teamchef gestern im Interview ablieferte.

    Tenor (Unflätigkeiten mal ausgeklammert): Ihr (Fans, Medien etc.) seid viel zu anspruchsvoll, redet alles schlecht. Ja, wir hätten auf dem Spielfeld ein Quäntchen (!!!) mehr bringen müssen ... aber ein Unentschieden beim Tabellenführer (Island) kann doch sooo schlecht nicht sein ..

    Dieser Mann taugt im Grunde genommen genau so wenig wie die ganze Mannschaft. Ist das ein Wunder bei Leuten, die man zum Jagen tragen muß? Oder hatte sich Völler jemals um diesen Job gerissen?

    Interessante Trainer-Alternativen gab es eine zeitlang durchaus, die Verantwortlichen im DFB spielten nur nicht mit. Verdiente Quittung u.a. gestern.
    :D
     
  2. Achmed

    Achmed New Member

    Ein Bundestrainer darf sich nicht so gehen lassen.
    Bei der WM war doch auch schon was mit Aspirin und BumKumTscha.
    Wir waren noch nie spielerisch weltklasse. Aber das ganze hat man immer durch kampf und siegeswillen ausgeglichen. Und das fehlt im moment. Eigentlich nicht im moment sondern seit monaten.
    Die Isländer haben doch alle zweikämpfe gewonnen.

    Ein Rahn oder ein Baumann hätten wären in island keinen Stammplatz.

    Zu den Herren im TV.
    Hier wird immer nur kritisiert. Aber ein Verbesserungsvorschlag von H.Netzer fehlt.
    Nach der Nachfolgerfrage von Ribbeck war nur H.Breitner bereit das Traineramt zu übernehmen.
     
  3. Macowski

    Macowski New Member

    Welcher Bundestrainer? :D
    Der Bundestrainer hätte das ganz emotions- u. leidenschaftslos analysiert.

    Ansonsten: Was erlaube sich Struuunz?? ;(
     
  4. Achmed

    Achmed New Member

    Für mich ist Rudi Bundestrainer,
    wenns auch offiziell Michael Skippe ist.

    Bei Microsoft ist auch nicht Bill Gates der Chef.
     
  5. much75

    much75 New Member

    das verheisst nichts gutes fuer den deutschen fussball.
    aber stevee verdient ja auch "nichts"

    a
     
  6. Mekki Messer

    Mekki Messer New Member

    Da sollte man etwas weiter zurückblicken. Als Vogts-Nachfolger wurden ein paar interessante Erfolgstrainer diskutiert, die mit etwas gutem Willen (und Geld für Ablöse aus laufenden Verträgen) durchaus zu gewinnen gewesen wären. Die DFB-Funktionäre waren zu unbeweglich.
    Mit Vogts' Abgang hätten Leute wie Egidius Braun, Mayer-Vorfelder usw. gleich mit den Hut nehmen sollen. Dann wären "Berti 2"-Figuren wie Ribbeck der Nationalmannschaft möglicherweise erspart geblieben. Das anschließende Desaster ist ja bekannt und war absehbar.

    Zur vorübergehenden "Handelseinigung" mit Breitner (einst leidenschaftlicher Peking-Rundschau-Leser) ist anzumerken, dass DFB-Gutsherr Egidius Braun in diesem Zusammenhang vollmundig von einer "revolutionären Entscheidung" sprach. Paule wagte bald darauf in der Bildzeitung Kritik an der verkrusteten DFB-Riege. Das war für Opa Braun denn doch zuviel der Revolution.

    Hoffentlich verpassen die die EM-Qualifikation. Erst dann kann's nur noch besser werden.
    :D
     
  7. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Ich kann den Rudi durchaus verstehen. Die Mannschaft spielt mies (ok, aber wenn ich so zurückdenke haben die Deutschen noch nie herausragend gespielt) und die ewig gleichen langweiligen Kommentare von den ewigen Besserwissern setzen dem dann die Krone auf.
    Bei den Zuschauern ist Völler mit Sicherheit wesentlich beliebter als alle ARD-Figürchen zusammen - dann soll er denen doch auch mal seine Meinung sagen können.
     
  8. Fadl

    Fadl New Member

    Völler hat sich voll daneben benommen! Wenn er keine Kritik vertragen kann dann soll er nicht den Job des Teamchefs ausüben.
    Die Deutschen spielen nunmal seit Jahren nur mist. Wer gegen Island nicht gewinnen und nur mit Glück eine Niederlage abgewendet hat der kann doch nicht verlangen das die Preisse das einfach so hinnehmen wird!?
    Und dann noch gegen die frühere DFB Mannen um Günther Netzer sticheln....völlig unbegründet zudem!
    Auch die persönlichen Angriffe gegen Waldemar Hartmann...
    NENE, ich denke Völler hat einiges an Sympathie verspielt.
     
  9. Mekki Messer

    Mekki Messer New Member


    Diese Beliebtheit kann ich nicht nachvollziehen. Offensichtlich gibt es immer noch "Fans", denen Leistung egal ist (Hauptsache man mogelt sich durch die Tuniere).

    1. Von einem Teamchef (faktisch Bundestrainer) sollte man eine realistische Einschätzung der Mannschaftsleistung erwarten dürfen. Er sollte die Fehler seiner Mannschaft niemals klein reden, selbst auf die Gefahr, damit empfindliche Spielerseelen zu strapazieren.

    2. Von einer Führungsperson darf man erwarten, auch in Stresssituationen ein bestimmtes Niveau nicht zu unterschreiten.

    Nichts von alledem könnte man dem Teamchef bescheinigen

    Stattdessen will Völler keinen Scheißdreck mehr hören,
    doch den seiner Mannschaft sollen andere ansehen!!
     

Diese Seite empfehlen