1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Roxio Toast Titanium 5.2

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von rawe, 5. Dezember 2002.

  1. McDoogle

    McDoogle New Member

    Hallo,

    ich hatte glaub ich das gleiche Problem.
    Welchen Typ CD willst Du denn brennen? "MacOS CD" oder "MacOS CD und PC (hybrid)".
    Da hat Toast bei mir auch immer abgebrochen. Versuch mal die anderen beiden: "MacOS Erweiter..." da hat es bei mir geklappt. Anscheinend kommt Toast unter OSX nicht mit dem alten Dateisystem zurecht.
    Lösung hab ich keine, nur halt den neuen dateityp verwenden.
    Allerdings hab ich auch noch version 5.1.4!

    Greetings MC
     
  2. BassTee

    BassTee New Member

    Ich glaube, das iTunes keinen CD-Text liest, was bedeutet, dass es egal ist, ob Du Ihn schreibst. iTunes holt sich die Informationen zu den CD´s aus einer Datenbank, in der diese durch Titelanzahl un Längen geordnet sind, wenn Du also eine CD selbst zusammenstellst, dann kann iTunes diese nicht erkenn, allerdings, wenn Du in iTunes die Namen eingegeben hast, dann werden diese Infromationen in einer eigenen Datenbank abgelegt, so dass iTunes die CD's "wiedererkennt". Um auszutesten, ob der CD-Text wirklich auf den Rohlingen ist, brauchst Du einen Player, der eben diesen anzeigt.
    Hoffe es hat Dir weiter geholfen

    BassT
     
  3. meike75

    meike75 New Member

    Hab das Problem auch und habe auch schon die Serial neu eingegeben, ohne Erfolg. Falls Du mal eine Lösung bekommst, wäre es nett, wenn Du sie mir zukommen läßt. Ist wirklich ärgerlich.
    Gruß,
    Meike
     
  4. wuta1

    wuta1 New Member

    Zu TOAST kann ich nix sagen - aber wenn du Wert drauf legst in iTunes die Titelnamen etc. angezeigt zu bekommen musst du diese in iTunes unter Information eintragen .. Dann erkennt itunes selbige auch in gebrannter Form wieder .. Warum brennst du denn die AIFF`s nicht sofort mit iTunes via PLAYLIST und BURN ? So mache ich das auch mit meinen vom Mischpult gezogenen audio-mixen - von Schallplatten hauptsächlich..
     
  5. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Das klingt sehr plausibel! Habe bisher immer nur ooginoole CD (bzw. ihre Klones) in iTunes abgespielt und das mit der CDDB ist mir auch schon aufgefallen, allerdings nahm ich an, iTunes liest das aus der Scheibe.
    Dann wird es so sein, daß die Daten garantiert mitgebrannt wurden. Ich habe leider nicht so einen Player um es zu überprüfen. Da man in iTunes sonst eine schöne Textdatei anfertigen kann, wollte ich mir die nochmalige Eingabe sparen.
    Danke für Deine Erklärung.
    man liest sich!
    Gruß R.
     
  6. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ....ehrlich gestanden habe ich iTunes noch nie zum Brennen benutzt. Ich erzeuge mit verschiedensten Progs AIFF-Files und brenne sie immer mit Toast. Bei den jetzigen Files kam es mir darauf an, daß von jeder Plattform und entsprechenden Playern die Textinfos gelesen werden können. Das prob ist nur: lege ich eine profess. CD ein, erscheinen beim Öffnen (nicht in iTunes o.a.) die Tracks mit Namen, während bei meinen nur nummerierte Tracks zu lesen sind.
    Gruß R.
     

Diese Seite empfehlen