1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

router und airport - ständige einwahl???

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von thb, 19. April 2005.

  1. thb

    thb New Member

    hallo!

    ich schildere mal folgendes problem: ich habe einen arcor dsl-anschluss (ok, mach ich nie wieder...), nach dem splitter kommt das dsl-modem, daran wiederum ist ein router (teledat eumex 704pc lan).

    an dem router hängt nun ein pc und die airport extreme basisstation, über die ich mit dem mac ins netz gehe. funktioniert auch soweit.

    nur: der verbindungsnachweis weist ca. stündliche interneteinwahlen aus - und das auch zu den zeiten, zu denen keiner der beiden rechner auch nur eingeschaltet ist.

    hat da jemand eine erklärung für? ach ja, es ist auch kein anderer wlan-nutzer (zumindest ist das ding mit einem passwort geschützt).

    das problem ist auch nicht der verbindungsabbruch alle 15min - sondern die tatsache, dass das modem permanent traffic verursacht.

    besten dank jedenfalls!

    thorsten
     
  2. petervogel

    petervogel Active Member

    du müsstest doch den router so konfigurieren können, dass er sich nach einer von dir vorgegebenen inaktivität vom netz trennt. wenn das nicht eingestellt ist, dann hält der router natürlich die verbindung zum netz, ob der rechner jetzt an ist oder aus spielt da keine rolle.
    oder habe ich die frage falsch verstanden?
     
  3. Roccodad

    Roccodad New Member

    hi,

    ich habe auch noch die Eumex 704 lan, an der ein Laptop, eine Spieledose von meinem Bub und mein Mac dran hängt.Aber ohne Airport. Mac mit Lankabel an den Router und gut.
    Das die Eumex drin bleibt, ist nicht neu.
    Du wirst doch aber nicht nach min.Takt ins Net gehen ?
    Ein Volumentarif oder Flat , an sonsten musste die Eumex vom Strom trennen
    :party:
     
  4. thb

    thb New Member

    mh, also der router ist auf automatische trennung nach 14 minuten eingestellt - also kurz bevor arcor ihn eh vom netz nehmen würde (die trennen ja nach 15min inaktivität).

    demnach dürfte sich da nix einwählen, wenn die beiden rechner aus sind.

    ich habe die airport-station im verdacht, daten zu senden oder abzurufen - und damit signalisiert sie dem router ja, dass er online gehen soll...

    oder der router ist defekt und bucht sich alle x minuten (ca. alle 60 min) ein.

    aber: kann das sein?
     
  5. thb

    thb New Member

    hallo! erstmal danke für die antworten. ;-)
    mh, wir haben einen volumentarif, allerdings wird immer gleich auf einen mb gerundet... - und da nervt es halt, wenn knapp 17 mb pro tag zur grundgebühr dazukommen. auch wenn das nur 18 cent am tag sind...

    noch wer ne idee? ich werde jetzt erstmal den schuldigen suchen, indem ich tag für tag ein gerät vom netz nehme...
     
  6. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Du könntest mit deinem Verdacht Recht haben.
    Öffne mal das AirPort Admin Dienstprogramm, gehe auf konfigurieren, und beim Tab „AirPort” auf „Optionen für die Basisstation…” klicken.

    micha
     
  7. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Dann klickst du in dem sich öffnenden Fenster auf den Tab „Protokollierung/NTP”, und kontrollierst dort ob da ein Haken gesetzt ist bei „Datum & Uhrzeit automatisch einstellen”. Diesen Haken entfernen sollte dir helfen.

    micha
     

Diese Seite empfehlen