1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Router-Empfehlung ?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von bastigs, 8. August 2002.

  1. bastigs

    bastigs New Member

    Bin schon einige Zeit am Überlegen einen Router zu erstehen

    Gibts vielleicht Empfehlungen für ein Modell

    Ganz normalen für kleines LAN, ein XP-Schlepper ist auch dabei

    Thxs für alle Tips
     
  2. tobio

    tobio New Member

    schau mal bei ebay. ich würde Dir einen Router empfehlen, der einen eingebauten switch, eine firewall (regeln LAN-WAN und umgekehrt) und eine interne IP nach aussen freigeben kann (falls du mal einen Server ans Netz hängen willst). Und bei der Gelegenheit ist wireless LAN auch eine Bereicherung die man nicht missen möchte (freiheit für mein Notebook!!! auf der Terasse und im Gartenstuhl surfen macht spaß). Kostet so um die ¬250 von z.B. Netgear.

    tobio
     
  3. Brainysmurf

    Brainysmurf New Member

    Da nach einem Modell gefragt wird: ich kann den SMC Barricade 7004BR empfehlen, der sympathischerweise neben T-DSL-Router, Switch und Modemschnittstelle auch einen DHCP-Druckerserver (parallele Schnittstelle) umfasst. Letzterer könnte mit Jaguar und dem UNIX-Drucksystem CUPS interessant werden, weil man damit ja evtl. auch ganz alte Drucker wieder in Betrieb nehmen können soll... Die Inbetriebnahme und Konfiguration des Routers erfolgt browsergestützt und ist somit systemunabhängig. Kinderleicht zu bedienen, besonders natürlich unter MacOS X!
     
  4. bastigs

    bastigs New Member

    NETGEAR MR314 Wireless Kabel/DSL Router gibts bei E-Bay für 209 ¬.

    Werde mir das mal anschaun.
     
  5. lemur

    lemur New Member

    ich bin begeistert von fli4l, einem ein-disketten-router für modem/ISDN/DSL auf linux-basis http://www.fli4l.de/. du brauchst dafür einen alten rechner ab 486 ohne festplatte, zwei netzwerkkarten und etwas bastellaune. außerdem eine windows oder linuxrechner um die diskette zu erstellen (ich würde sie dir auch erstellen, dann wüsste ich aber deine passwörter).
     
  6. Kafi

    Kafi New Member

    oder ersteigere Dir sonen Linux-Router bei ebay...gehen meist so für 5-10 ¬ weg. Gibt welche ohne Lüfter etc mit sehr geringem Stromverbrauch...

    der Problem zu hardware-Routern ist halt der Platz und das Outfit ;-)
     
  7. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Ich habe mir erst vor kurzem - auf Empfehlung hier im Forum - den Vigor 2200E zugelegt (nur DSL, ISDN brauche ich nicht).

    Der funktioniert seither ohne Probleme, ließ sich einfach installieren via Browser und besitzt einen Firewall und du kannst sogar einen Dienst wie dynadns damit betreiben, wo dein Rechner als Webserver dienen kann.

    Es gäbe von diesem Teil auch diverse Variationen mit FunkLan, integriertem DSL Modem, oder mit ISDN kombiniert.

    Von meinem Teil kann ich nur sagen, einwandfrei

    MacKlausi
     
  8. der_baer

    der_baer New Member

    Meine Lösung:
    Linksys-Router. Bei mir und einem Bekannten sowohl privat als auch im Büro in Betrieb. Absolut problemlos an T-DSL mit T-Online oder 1&1.

    Gut und preiswert. Billiger als Draytek. Installation per Web-Browser.

    zu Kaufen z.b.: www.dsl-routershop-de
     
  9. bastigs

    bastigs New Member

    Bin schon einige Zeit am Überlegen einen Router zu erstehen

    Gibts vielleicht Empfehlungen für ein Modell

    Ganz normalen für kleines LAN, ein XP-Schlepper ist auch dabei

    Thxs für alle Tips
     
  10. tobio

    tobio New Member

    schau mal bei ebay. ich würde Dir einen Router empfehlen, der einen eingebauten switch, eine firewall (regeln LAN-WAN und umgekehrt) und eine interne IP nach aussen freigeben kann (falls du mal einen Server ans Netz hängen willst). Und bei der Gelegenheit ist wireless LAN auch eine Bereicherung die man nicht missen möchte (freiheit für mein Notebook!!! auf der Terasse und im Gartenstuhl surfen macht spaß). Kostet so um die ¬250 von z.B. Netgear.

    tobio
     
  11. Brainysmurf

    Brainysmurf New Member

    Da nach einem Modell gefragt wird: ich kann den SMC Barricade 7004BR empfehlen, der sympathischerweise neben T-DSL-Router, Switch und Modemschnittstelle auch einen DHCP-Druckerserver (parallele Schnittstelle) umfasst. Letzterer könnte mit Jaguar und dem UNIX-Drucksystem CUPS interessant werden, weil man damit ja evtl. auch ganz alte Drucker wieder in Betrieb nehmen können soll... Die Inbetriebnahme und Konfiguration des Routers erfolgt browsergestützt und ist somit systemunabhängig. Kinderleicht zu bedienen, besonders natürlich unter MacOS X!
     
  12. bastigs

    bastigs New Member

    NETGEAR MR314 Wireless Kabel/DSL Router gibts bei E-Bay für 209 ¬.

    Werde mir das mal anschaun.
     
  13. lemur

    lemur New Member

    ich bin begeistert von fli4l, einem ein-disketten-router für modem/ISDN/DSL auf linux-basis http://www.fli4l.de/. du brauchst dafür einen alten rechner ab 486 ohne festplatte, zwei netzwerkkarten und etwas bastellaune. außerdem eine windows oder linuxrechner um die diskette zu erstellen (ich würde sie dir auch erstellen, dann wüsste ich aber deine passwörter).
     
  14. Kafi

    Kafi New Member

    oder ersteigere Dir sonen Linux-Router bei ebay...gehen meist so für 5-10 ¬ weg. Gibt welche ohne Lüfter etc mit sehr geringem Stromverbrauch...

    der Problem zu hardware-Routern ist halt der Platz und das Outfit ;-)
     
  15. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Ich habe mir erst vor kurzem - auf Empfehlung hier im Forum - den Vigor 2200E zugelegt (nur DSL, ISDN brauche ich nicht).

    Der funktioniert seither ohne Probleme, ließ sich einfach installieren via Browser und besitzt einen Firewall und du kannst sogar einen Dienst wie dynadns damit betreiben, wo dein Rechner als Webserver dienen kann.

    Es gäbe von diesem Teil auch diverse Variationen mit FunkLan, integriertem DSL Modem, oder mit ISDN kombiniert.

    Von meinem Teil kann ich nur sagen, einwandfrei

    MacKlausi
     
  16. der_baer

    der_baer New Member

    Meine Lösung:
    Linksys-Router. Bei mir und einem Bekannten sowohl privat als auch im Büro in Betrieb. Absolut problemlos an T-DSL mit T-Online oder 1&1.

    Gut und preiswert. Billiger als Draytek. Installation per Web-Browser.

    zu Kaufen z.b.: www.dsl-routershop-de
     

Diese Seite empfehlen