1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Router/D-Link DI 804

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Klaus Justen, 24. April 2002.

  1. Klaus Justen

    Klaus Justen New Member

    Habe vor einigen Wochen bei meinem Apple-Händler den D-Link-Router DI-804 gekauft. Die Installations-Anleitung handelt natürlich nur von Windows und PCs, von Apple und MacOS ist nirgendwo die Rede. Gibt es jemanden hier, der ein solches Teil in Betrieb hat? Ich möchte den Router an meinen Cube hängen, um gleichzeitig in meinem lokalen Netz und im Internet arbeiten zu können. DSL läuft bei mir über die gute, alte Telekom...
    Danke für Tipps
    Klaus Justen
     
  2. DOH

    DOH New Member

    Ich habe dieses Gerät seit Monaten in Betrieb. Angeschlossen sind 2 Macs und eine alte Dose. DSL Zugang ist auch von der Telekom. Bisher gab es keine Probleme - alles läuft zu 100%. Was willst und musst Du genau wissen?
     
  3. Klaus Justen

    Klaus Justen New Member

    Habe vor einigen Wochen bei meinem Apple-Händler den D-Link-Router DI-804 gekauft. Die Installations-Anleitung handelt natürlich nur von Windows und PCs, von Apple und MacOS ist nirgendwo die Rede. Gibt es jemanden hier, der ein solches Teil in Betrieb hat? Ich möchte den Router an meinen Cube hängen, um gleichzeitig in meinem lokalen Netz und im Internet arbeiten zu können. DSL läuft bei mir über die gute, alte Telekom...
    Danke für Tipps
    Klaus Justen
     
  4. DOH

    DOH New Member

    Ich habe dieses Gerät seit Monaten in Betrieb. Angeschlossen sind 2 Macs und eine alte Dose. DSL Zugang ist auch von der Telekom. Bisher gab es keine Probleme - alles läuft zu 100%. Was willst und musst Du genau wissen?
     
  5. Klaus Justen

    Klaus Justen New Member

    Auf die Gefahr, das ich mich jetzt blamiere: Aber wenn ich den Router an die Netzwerkkarte meines Cube anschließe, finde ich den Router nirgendwo im Netz (zum Beispiel über Auswahl), auch die Konfiguration über den Brwoser lässt sich nicht machen, weil immer die Antwort kommt, der Server sei nicht aufzufinden. Vermutlich mache ich irgendeinen Simpel-Fehler, weil ich irgendeine grundlegende Einstellung vergesse. Kannst Du mir in knappen Worten (ich will deine Zeit nicht unnötig strapazieren) Schritt für Schritt erklären, was wie eingestellt, angeschlossen, konfiguriert werden muss (mein Apple-Händler ist dummerweise noch im Urlaub, die Geschäfte scheinen gut zu gehen)?
    Schon einmal vielen Dank
    Klaus Justen
     
  6. DOH

    DOH New Member

    Zunächst sollte man im Kontrollfeld TCP/IP einige Einstellungen vornehmen (Apfel-Menü > Kontrollfelder > TCP/IP):

    Verbindung: Ethernet
    Konfigurationsmethode: manuell
    IP-Adresse: 192.168.0.2 (weitere Rechner 192.168.0.3 usw.)
    Teilnetzmaske: 255.255.255.0
    Router Adresse: 192.168.0.1
    Name Server Adresse: 194.25.2.129 (= Name Server der Telekom)

    Um nun auf Deinen Router zuzugreifen um weitere Einstellungen vorzunehmen musst Du im Browser folgende Adresse eingeben:

    http://192.168.0.1

    Der Browser fragt nun nach Benutzername und Passwort. Diese kannst Du der Anleitung für den Router entnehmen. Genauso wie die Einstellungen die Du nun am Router vornehmen musst damit er sich ins Netz einwählen kann.

    Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen. Falls noch Fragen sind zu weiteren Einstellungen stehe ich gern zu Verfügung. Über Auswahl wirst Du den Router nicht finden. Das geht nur über den Browser!

    Gruß DOH (Oliver)
     
  7. Klaus Justen

    Klaus Justen New Member

    Danke, das hat mir schon sehr weiter geholfen. Ich habe es sogar geschafft, den Konfigurations-Wizzard zu starten, doch leider lässt sich die ganze schöne Einstellung nicht mit dem Finish-Button abspeichern. Egal welchen Browser (Netscape, Opera, Explorer) ich nehme, er verweigert das Finish. Wenn Du noch einen Tipp weißt, wäre das prima!
     
  8. DOH

    DOH New Member

    Bitte! Inwiefern verweigert er das Finish? Ich hatte mit dem Netscape die besten Erfahrungen gemacht was das Router-Einstellen betrifft. Es kann sein das er die Einstellungen nicht anzeigt nachdem man durch ist. Das hatte ich auch schon mal. Erst nach einem erneuten Login konnte ich sie auch lesen. Das war schon etwas merkwürdig. Bekommst Du eine Fehlermeldung? Wenn ja welche? Klappt es denn vielleicht wenn du es nicht mit dem Wizzard sondern manuell einstellst?
     
  9. Klaus Justen

    Klaus Justen New Member

    Auf die Gefahr, das ich mich jetzt blamiere: Aber wenn ich den Router an die Netzwerkkarte meines Cube anschließe, finde ich den Router nirgendwo im Netz (zum Beispiel über Auswahl), auch die Konfiguration über den Brwoser lässt sich nicht machen, weil immer die Antwort kommt, der Server sei nicht aufzufinden. Vermutlich mache ich irgendeinen Simpel-Fehler, weil ich irgendeine grundlegende Einstellung vergesse. Kannst Du mir in knappen Worten (ich will deine Zeit nicht unnötig strapazieren) Schritt für Schritt erklären, was wie eingestellt, angeschlossen, konfiguriert werden muss (mein Apple-Händler ist dummerweise noch im Urlaub, die Geschäfte scheinen gut zu gehen)?
    Schon einmal vielen Dank
    Klaus Justen
     
  10. DOH

    DOH New Member

    Zunächst sollte man im Kontrollfeld TCP/IP einige Einstellungen vornehmen (Apfel-Menü > Kontrollfelder > TCP/IP):

    Verbindung: Ethernet
    Konfigurationsmethode: manuell
    IP-Adresse: 192.168.0.2 (weitere Rechner 192.168.0.3 usw.)
    Teilnetzmaske: 255.255.255.0
    Router Adresse: 192.168.0.1
    Name Server Adresse: 194.25.2.129 (= Name Server der Telekom)

    Um nun auf Deinen Router zuzugreifen um weitere Einstellungen vorzunehmen musst Du im Browser folgende Adresse eingeben:

    http://192.168.0.1

    Der Browser fragt nun nach Benutzername und Passwort. Diese kannst Du der Anleitung für den Router entnehmen. Genauso wie die Einstellungen die Du nun am Router vornehmen musst damit er sich ins Netz einwählen kann.

    Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen. Falls noch Fragen sind zu weiteren Einstellungen stehe ich gern zu Verfügung. Über Auswahl wirst Du den Router nicht finden. Das geht nur über den Browser!

    Gruß DOH (Oliver)
     
  11. Klaus Justen

    Klaus Justen New Member

    Danke, das hat mir schon sehr weiter geholfen. Ich habe es sogar geschafft, den Konfigurations-Wizzard zu starten, doch leider lässt sich die ganze schöne Einstellung nicht mit dem Finish-Button abspeichern. Egal welchen Browser (Netscape, Opera, Explorer) ich nehme, er verweigert das Finish. Wenn Du noch einen Tipp weißt, wäre das prima!
     
  12. DOH

    DOH New Member

    Bitte! Inwiefern verweigert er das Finish? Ich hatte mit dem Netscape die besten Erfahrungen gemacht was das Router-Einstellen betrifft. Es kann sein das er die Einstellungen nicht anzeigt nachdem man durch ist. Das hatte ich auch schon mal. Erst nach einem erneuten Login konnte ich sie auch lesen. Das war schon etwas merkwürdig. Bekommst Du eine Fehlermeldung? Wenn ja welche? Klappt es denn vielleicht wenn du es nicht mit dem Wizzard sondern manuell einstellst?
     

Diese Seite empfehlen