1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Routenplaner & Navigationssoftware ??

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mon3yp3nny, 5. November 2003.

  1. mon3yp3nny

    mon3yp3nny New Member

    Was für Routenplaner & Navigationsprogramme gibt es eigentlich für den Mac (Mac OS X.2 /.3) und welche davon funktionieren auch mit GPS ??

    Das einzige was ich bis jetzt gefunden habe ist Route 66 2004, gibt es irgendwelche Alternativen oder hat schon jemand Erfahrung mit diesem oder mit anderen Progs. ??

    Auch der Preis wäre interresant :)
     
  2. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Ich kenne auch nur Route 66, das funzt mit einem GPS.

    Allerdings ist es nicht zu gebrauchen. Habe da nur die 2002er Version probieren können. Die hat aber keine Pfeildarstellung und Sprachausgabe. Was nützt mir das Unterwegs ? Auf dem Laptop auf dem Beifahrersitz kann man nichts erkennen, die Kartendarstellung ist dazu untauglich. Außerdem ist Route66 sehr langsam.

    Habe bislang nix gelesen das 2004 ein besseres Verhalten bescheinigt. Wäre ja schön wenn das endlich besser wäre.


    Praktikabler ist da ein PDA mit Navi, z.B. Mobile Navigator. Kostet z.B. als Yakumo Co-Pilot Bundle komplett 500E (PDA, GPS, Navi Software, Kabel&Halter)

    Von der TomTom Software halte ich weniger, die Routenführung hat bei mir im Test sehr schlecht funktioniert. Zu späte Durchsagen (auf der Kreuzung erst statt davor) und sehr schlechte Straßenführung bei Alternativrouten.

    Allerdings ist auch ein PDA nicht perfekt, lästige Fummelei auf dem Display, Fehler in der Routenführung (wie bei allen Systemen)

    Ist halt ne Preisfrage. Route 66 plus GPS liegt wohl so bei 160-200E, ein PDA komplett mit Navi ab ca. 500E. Festeinbau (Radionavi) ab 800-1300E, ab Werk im Auto meist 1500-2500E

    Ich persönlich ziehe ein System mit Pfeil und Sprache vor, während der Fahrt ist ne Karte meist unnötig.
     
  3. mon3yp3nny

    mon3yp3nny New Member

    Tja, vielen Dank :)

    scheint ja wircklich nicht viele Alternativen zu geben da haben die DOSEN uns wohl was vorraus :( werd mich dann noch mal intensiv über das neue Route 66 informieren hab aber auch gelesen das es keine Sprachausgabe hat :(

    Auf jeden Fall wollt ich nicht so viel ausgeben und einen extra PDA ?? Sind zwar nicht schlecht hab meinen alten Palm aber verkauft weil ich ihn eh nicht mehr gebraucht habe: Powerbook 12" und T68i haben ihn vollkommen überflüssig gemacht :) vorallem BLUETOOTH finde ich klasse :)

    ich hab gesehen das es von navilock sogar einen bluetooth gps empfänger gibt! ob der wohl am PB bzw. mit Route 66 arbeitet ? hab da bis jetzt noch nix gefunden

    also noch mal vielen dank, greatz
     

Diese Seite empfehlen