1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

@Rotweinfreund und alle Genießer des Rebensaftes

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Roccodad, 1. Mai 2005.

  1. starwatcher

    starwatcher New Member

    sic est! Zähne zusammenbeissen und durch, auch wenn's weh tut. Memmen gilt nicht...
     
  2. RSC

    RSC ahnungslose

    :crazy:
    so ein wein kaufe ich nie unter 12 € und auf gar keinen fall bei "aldi/lidl/penny/rewe/netto"...
    du beleidigst meinen guten geschmack :eek: :angry:
     
  3. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    fruchtig hat nix aber auch gar nix mit sonnengereift zu tun. es ist die traube, die lage, das land. fruchtige rotweine wirst du wohl aus deutschen landen nicht finden ... oder nur schwer. da würde ich dir weine aus dem roussilon oder den los vascos empfehlen :

    zum beispiel:
    http://www.hawesko.de/cgi-bin/WebOb...nG=Google-Suche&meta=&random=7558556537869645

    http://www.hawesko.de/cgi-bin/WebOb...nG=Google-Suche&meta=&random=7558556537869645

    http://www.hawesko.de/cgi-bin/WebOb...nG=Google-Suche&meta=&random=7558556537869645

    http://www.hawesko.de/cgi-bin/WebOb...nG=Google-Suche&meta=&random=7558556537869645
     
  4. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    einspruch ... widerspruch .. protest ... die ahr ist - dem grunde nach zwar das nördlichste weinanbaugebiet europas - aber gleichzeitig auch das mit den besten deutschen rotweinen nach der falz und (mit einschränkung) ingelheim. die roten - spät- und frühburgunder) von der ahr sind dunkel und haben wumm. meyer-näkel, kreuzberg, mayschloss ... und... und ... und ... bei interesse gerne mehr infos
     
  5. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    dann gibt mir etwas zeit .. die infos kommen. ich bringe dann die kisten selbst vorbei.
     
  6. RSC

    RSC ahnungslose

    :eek: :sabber: :party:
     
  7. Roccodad

    Roccodad New Member

    danke für Euere zahlreiche Tips und Ratschläge.
    Werde es beherzigen und mich umschauen.

    Gruß Ralf

    (können wir ja eventuell beim Ural Treffen auswerten :D
    wenn ich dato aus Bayern zurück bin, was ich unbedingt versuchen werde. )
     
  8. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    … hmm, da ich hier so direkt im Titel vorkomme:
    bin fast ausnahmslos auf ZA oder Chile umgestiegen. Allerdings gerade, dem fröhlich-lockeren Maien und den etlichen Pils entsprechend, trinken wir einen schönen `01 Mosel Riesling ( NB:ist weiß ;-))
    Für, wie auch mich, normale Verhältnisse sehr schöne Ergebnisse bringt ein Besuch bei Jacques, eine Art Wein-Discounter mit Anspruch.
     
  9. RSC

    RSC ahnungslose

  10. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    südafrike und chile .. na toll. genau die zwei die künstlich und chemisch erzeugte aromen zusetzen, die zwei die statt holz chemie holz in den stahltank geben ... und ... und .. du solltest das land wechsel. die weine aus sa und chile (+noch einige andere) sind chemisch hergestellte eine ........ und haben mit dem produkt wein nix oder nur wenig zu tun. natürlich gilt das nicht für alle ... es gibt tolle weine aus sa und chile ... aber die liegen dann so ab 30-40 euro. und selbst da weiss man(n) nicht wo man(n) dran ist.










    rotweinfreund .... hhhmmm.
     
  11. starwatcher

    starwatcher New Member

    du hast bestimmt mehr probiert als ich...:D
    Ich kann nur meine erfahrung wiedergeben. Trotzdem: selbst ist der Mann!
     
  12. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    fasswein ... ist ein bisschen augenwischerei. moueix ist schon lange kein mitbesitzer von petrus mehr. 95 war in st.emilion ein zwar nicht schlechter aber eigentlich nur mittelmäßiger jahrgang, 2000 war nur wegen der zahl 2000 ein guter jahrgang, und nur abgefüllt heisst bei dem wein eigentlich dass es solche mengen gab dass sie den wein irgendwie unterbringen mussten ... da dann noch jemand lübeck davorschreibt ..... mag der wein trinkbar sein aber 14 euro irgendetwas ist er mit sicherheit nicht wert ... vielleicht so um die 8-9.
     
  13. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    beides stimmt ....
     
  14. RSC

    RSC ahnungslose

    einbisschen... ja...
    aber vielleicht ist doch was wahres drine?
    http://www.luebeck.de/tourismus_freizeit/spezialitaeten/rotspon.html
     
  15. graphitto

    graphitto Wanderer

    Ich bin ja inzwischen auch wieder weg von ZA und Chile, bei Jaques gibt es aber doch ein paar sehr gute Weine.

    @ Roccodad
    Es gibt in deiner Nähe garantiert einen ordentlichen Weinladen, wo du nach preiswerten Franzosen, Italienern oder Spaniern schauen kannst. Bei gutem Rotwein sind die Deutschen m. E. einfach zu teuer*, bei Weißwein siehts anders aus, aber den empfiehlt der Doc ja nicht.

    *zu teuer weil guter Roter eben viel Sonne braucht, und wo hat man die schon in D.?

    gruß
     
  16. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    :eek: :eek: man(n) lernt nie aus. ich bin verduzt .. dürfte allerdings heute nur noch ein werbegag sein. 14 euro bleiben trotzdem 28 mark. und das ist ziemlich happig.
     
  17. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    … na ja, wir hatten schon das Vergnügen dieser problematik.
    Da du mit den herstellern besagter Tankweine sehr intim sein mußt *is'nspassis'nspass*
    kann nur mit starwatchers Argumenten dagegen halten.
    Wenn's schmeckt, dann schmeckt's.
    Ich habe nicht die Mittel, aber schon gar nicht die Lust, irgend einen à la Biolek-Aaah-Ohh-Mhh-Scheiß raushängen zu lassen.

    Gottseidank sind Schmecken und Sex zwei elementare Dinge, die nicht vermittelt werden können.
     
  18. graphitto

    graphitto Wanderer

    Lübecker Rotspon ist schon sehr lange ein Begriff unter Weinkennern. Und wie fast immer ist »lediglich« die Lagerung des jungen Weins in alten Fässern, die das Edle ausmacht. :)

    gruß
     
  19. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    ... ein amenmärchen. jeder wein braucht sonne. manche rote sogar weit weniger wie weisse. die faktoren sind hierbei sehr vielfältig ... bodenart, bodenbeschaffenheit, rebsorte, klimazone, nahe am fluss, nahe an den bergen, mittendrin .... so liegen z.b. die weinberge von petrus auf einem kleine geschützten hügel mit uralten kalkablagerungen ... ein traum ab500 euro pro flasche ... 200m weiter kostet der wein des nachbarguts NUR noch 45 euro ...
     
  20. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    … bin im übrigen gerade dabei, mich in unserer Runde aufgrund des über einen Fernseher angeschlossenen Books zum Clown zu machen.
    *hihi*
     

Diese Seite empfehlen