1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

root unter 10.3?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von rtrogemann, 29. Oktober 2003.

  1. rtrogemann

    rtrogemann New Member

    Hallo,
    wie kann ich mich unter Panther als root anmelden? Ich habe 10.3 auf eine neue Festplatte sauber installiert. Da ich einen Patch für den DVD Brenner in das Systemverzeichnis kopieren wollte, musste ich mich als root anmelden. Doch leider verlangt der Panther ein Passwort das ich nicht kenne. Und bei der Installation bin ich auch nicht danach gefragt worden. Seltsam. Hat jemand einen Tip?

    Ciao
    Ralf
     
  2. kawi

    kawi Revolution 666

    Du musst zuerst den root account aktivieren. das geht im NetInfo Manager in einem der Menüs verbirgt sich "root aktivieren". Den hat Apple nämlich per default deaktiviert.

    Dann vergibst du erstmalig das root Passwort.
    Allerdings kannst du Zugriffsrechte auch mit dem Administrator Kennwort ändern !
    Enfach das gewünschte Verzeichniss markieren, das Informationsfenster aufrufen und unter Zugriffsrechte => die Rechte für dich auf Lesen und Schreiben setzten.
    Dafür wird lediglich dein Administrator Kennwort verlangt. Root kann also deaktiviert bleiben ... denn genau das ist es auch aus gutem Grund :)


    btw: zu welchem DVD brenner hast du denn einen Patch für Panther?
    Die device plugin Architektur von 10.2 gibts unter Panther doch nicht mehr und soweit ich weiß sind noch keine der patches die untzer 10.2 liefen für panther verfügbar.

    Wenn doch dann poste bitte mal nen Link, da auch ich für diskCopy noch nen patch benötige :)
    iTunes erkennt meinen Brenner ja immerhin, Toast sowieso.
     
  3. rtrogemann

    rtrogemann New Member

    Hi, danke für den Tipp mit root. Tja, leider habe ich das dann auch mit dem Patch gemerkt. ;-) Allerdings wird unter http://www.xlr8yourmac.com/OSX/panther_cdr_support.html#storytop beschrieben, wie es vielleicht gehen könnte. Ich habs probiert - bei mir klappts nicht. :-(
    Ach so der DVD Brenner, ja es ist der Toshiba DVD-ROM S-DR5002. Mit Toast klappts, mit den i-Applikationen nicht.
    Ciao
    Ralf
     
  4. Haegar

    Haegar Active Member

    ...tja hatte ich auch, der zweite Brenner in meinem G4 wurde nicht mehr erkannt. Habe aber jetzt ebenfalls Toast 6.0 (ein nettes Geschenk von meiner Frau für den Panther:cool: ), der erkennt ihn ohne Probleme...

    :D
     
  5. kawi

    kawi Revolution 666

    Den selben Brenner hab ich auch.
    Das Nachfolge modell (SD-R5112) soll ja Berichten zu Folge unter Panther komplett unterstützt werden *seufz

    Unter Jaguar lief s mit nem Patch und dem SD-R5002 bei mir prima.
    Unter Panther gibts sogar iTunes Unterstützung ohne patch, aber disk copy nicht. Gutr brauch ich nur selten, hätt ich aber schon gerne :)

    Also wenn du für den Brenner was siehst, meld dich mal wieder ... ich studier auch täglich alle bekannten Seiten nach Neuigkeiten :)
     
  6. rtrogemann

    rtrogemann New Member

    iTunes unterstützt bei Dir den Brenner??? Bei mir nicht. Auch nicht die aktuelle Version. Sagt immer, dass es keinen Brenner gefunden hat. Ich dachte, die iTools arbeiten quasi mit der panther eigenen Brennroutine, und deshalb die gleichen Probleme bei iTunes, iPhoto und iDVD.

    Ciao
    Ralf
     
  7. kawi

    kawi Revolution 666

    Also ich habe noch nicht mit iTunes versucht zu brennen. (habe ich noch nie ) aber wenn ich da unter Einstellungen das feld BRENNEN aufrufe wird mirt das Toshiba als Option bei der Brennerwahl angeboten.

    Kann auch nicht an Überresten aus dem Pre-System liegen, da ich nen clean Install gemacht hab.
     

Diese Seite empfehlen