1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

root im Single User - Modus

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von elektronikengel, 18. September 2002.

  1. Mit welchem Befehl überschreibt man root im Single-User-Modus und erreichtet dort ein neues root-Passwort?
     
  2. NIEMAND NIX WISSEN. Hintergrund: ich kann kein neues root-Passwort im Netinfo-Manager eintragen, da ich das alte root-Passwort nicht weiß. Also: kann doch nicht so schwer sein UNIX-Profis...
     
  3. Spanni

    Spanni New Member

    dann nimm die systeminstallations cd
    und unter aktualisierer/kennwort zurücksetzen dein neues kennw. ein!
    ich hab das in den letzten tagen sehr oft gemacht! ;-)
    die tastaturbelegung ist dann allerdings englisch!
     
  4. mats

    mats New Member

    1.) im SingleUser-Modus starten
    2.) <TT>/sbin/fsck -y</TT> laufen lassen
    3.) <TT>/sbin/mount -uw /</TT>
    4.) dann <TT>SystemStarter</TT>
    5.) <TT>passwd root</TT> und du wirst zweimal aufgefordert das neue Passwort einzugeben (beachte das US-Layout!)
    6.) wenn fertig <TT>exit</TT> oder besser <TT>shutdown -r now</TT>
     
  5. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    schutdown klingt gut. Muss ich mir merken ;-)
    tja, da hilft wohl nur "Open Firmware Passwort" um dieses Hintertürchen zu schiessen.
     
  6. mats

    mats New Member

    Nö, das hilft da glaub ich auch nichts, aber es gibt bei http://users.ez-net.com/~jasonb/secureit.html ein Script, das schützt. Weiss aber nicht ob das bei Jaguar noch funzt...

    Das OF-Passwort verhindert soviel ich weiss nur das Ändern des PRAM durch unbefugte. So kann man z.B. nicht mehr ohne Passwort von der CD, im Targetdisk-Modus oder von einer anderen Partition booten. Das sind also sehr HW-nahe Dinge.
    Aber ich habs noch nicht ausprobiert...
     
  7. Danke, probier ich aus...
     
  8. @mats
    Ja, funzt einwandfrei. Wieder was gelernt. (Zwei Stunden später)...
     
  9. mats

    mats New Member

Diese Seite empfehlen