1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Rohling-grössen werden nicht erkannt

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Mactalus, 28. März 2002.

  1. Mactalus

    Mactalus New Member

    Wenn ich einen Rohling einlege, teilt osX dem immer nur die obligatorische 08/15 grösse von 650 MB zu, obwohl da EINDEUTIG ein 800 MB-Teil drinsteckt. was tun? nervt doch etwas, vor allem, wenn man immer geziehlt nach den grösstmöglichen rohlingen ausschau hält:)
     
  2. Mactalus

    Mactalus New Member

    gibt es da echt keine lösung?
     
  3. Batcomputer

    Batcomputer New Member

    Hab hier im Forum mal gelesen, dass der Mac keine 800 MB-Rohlinge lesen kann, bei 700 MB soll schluß sein.

    Kann mich aber auch irren...
     
  4. MacPENTA

    MacPENTA New Member

    @Batcomputer
    das ist so nicht ganz richtig,der mac kann das schon nur die brennsoftware nicht.
    es wird wohl drann gearbeitet hab neulich was in der richtung gelsen.
    es wird aber noch ne weile dauern biss was fertig ist.

    MacPENTA
     
  5. Batcomputer

    Batcomputer New Member

    @MacPENTA

    Jeps, genauso wars...
     

Diese Seite empfehlen