1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Rj45 BNC Adapter Localtalk Bridge?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von iLig, 15. Oktober 2002.

  1. iLig

    iLig Member

    Hallo Forum,
    kann ich problemlos eine LocalTalkbridge die nur über einen BNC-Anschluss verfügt mit einem Rj45 zu BNC Adabter verwenden, oder muss ich da irgend was beachten.

    Danke vielmals
     
  2. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    Es kann sein, dass Dein Lokaltalk-Netz/Drucker via Adapter nur erkannt wird, wenn alle LokalTalk Geräte vor dem restlichen Netz aufgestartet werden.
    Beim AsantéTalk ist das so.
    Der Transceiver von BNC nach RJ45 dürfte keine Probleme machen.
     
  3. iLig

    iLig Member

    Hallo,
    danke schon mal:) Es handelt sich um einen LaserWriter 4/600 PS den ich mit so einer Asanté Bridge die leider nur einen BNC Anschluss hat, und dem Adapter  wegen OS X  betreiben will. Da der PS 4/600 ja praktisch immer an ist wenn er am (Strom)netz hängt, dürfte das also kein Problem sein. Oder?
     
  4. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    Stimmt. Mein PLW320 hat auch keinen Netzschalter.
     

Diese Seite empfehlen