1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

rippen im netzwerk

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von walta, 7. Mai 2003.

  1. walta

    walta New Member

    nachdem das auf unis und so hochaktuell ist stellt sich mir die frage ob man das auch im privaten netzwerk machen kann. ich hab insgesamt 4 macs bei mir rumstehen (drei davon mit osx) und die würde ich gerne so vernetzen das sie gemeinsam einen film rippen (oder wie auch immer das heisst).

    wer kennt sich bei so sachen aus?

    (hoffentlich ist das neue forum auch so gut wie das alte - das desing gefällt mir jedenfalls nicht :-(

    grüsse
    walta
     
  2. apoc7

    apoc7 New Member

  3. walta

    walta New Member

    ui - jetzt wirds lustig - muss man dazu zuerst studieren oder gehts mit etwas probieren auch?

    auf den ersten blick schaut das ganze jedenfalls ziemlich kompliziert aus

    grüsse
    walta
     
  4. apoc7

    apoc7 New Member

    Ja - leider. Zumal es für MacOS X nur diesen Client gibt.
    Man braucht also noch einen Linux-Rechner um den Rippserver laufen zu lassen, denn die Clients sind nur Rechenknechte, und berechnen alles was kommt...

    ich mach da demnächst nochmal ne Session, dann weiß ich mehr.

    Sonst keiner eine Idee?
     

Diese Seite empfehlen