1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

RGB-Bilder aus Photoshop 7 in Freehand 9

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Lodel TJ, 23. September 2003.

  1. Lodel TJ

    Lodel TJ New Member

    Folgende Abweichung stört mich:

    Photoshop 5: Bild, RGB, TIFF angelegt
    Freehand 9: Bild importiert, Farben identisch wie in Photoshop 5

    hingegen:

    Photoshop 7: Bild, RGB, TIFF angelegt
    Freehand 9: Bild importiert, Farben wesentlich blasser und gänzlich anders

    Wie kann ich es hinbekommen, dass Photoshop 7-RGB-Bilder in Freehand wieder richtig erscheinen, so wie es mit Photoshop 5 möglich war?

    Vielen Dank für eure Hilfe!
     
  2. Macci

    Macci ausgewandert.

    da sich die Farbmanagmentroutinen des PS von 5 auf 7 erheblich geändert haben, ist eine Ferndiagnose schwer, aber vielleicht vergleichst du mal die Einstellungen ganz genau...man kann im PS 7 auch einstellen, daß er das Farbmanagment so behandeln soll, wie in früheren Versionen, allerdings ist das 7er bei richtiger Einstellung wesentlich besser.
     
  3. DieterBo

    DieterBo New Member

    ich seh dich garnicht in meinem iCal Fenster :angry:
     
  4. Lukas M.

    Lukas M. New Member

    Photoshop 5 hat nur rudimentäres Color Management. PS7 ist da besser ausgerüstet, allerdings muss man eben auch *wissen*, was man tut und was man einstellt.

    FH9 bezieht sich bei der Bilddarstellung auf das eingebettete Profil sowie auf die eigenen (rudimentären) Color Management Einstellungen.

    Beste Resultate erziele ich -- einen einigermassen korrekt auf 5000°K kalibrierten Bildschirm vorausgesetzt -- mit einem globalen ColorSync Workflow, und ohne dabei 1000seitige Handbücher studiert zu haben:
    RGB = Adobe RGB
    CMYK = Euroscale Coated
    Monitor = <dein_kalibriertes_Monitorprofil>
    Unter OS 9 sowohl für Geräte wie auch für Dokumente im ColorSync Kontrollfeld einstellen.

    In Adobe Programmen einfach den ColorSync Workflow aktivieren und bei der Bildbetrachtung/Bearbeitung jeweils den gewünschten Proofmodus aus dem Ansichtmenü wählen.

    In FH9 Ablage > Einstellungen > Farben wählen, Farbverwaltung auf Apple ColorSync stellen, unter Einrichten manuell die Profile wie in CS Kontrollfeld wählen. Achtung: Die Photoshop Profile muss man manuell in Systemordner:ColorSync Ordner kopieren, weil Freehand die Aliases aus <Systemordner:Application Support:Adobe:Color:profiles> und <Systemordner:Application Support:Adobe:Color:profiles:Recommended> nicht erkennt.

    Bei Bedarf kann/muss man in FH9 einem importierten Bild ein Profil zuweisen. Manchmal dreht die Bilddarstellung auch einfach durch, vor allem bei CMYK Bildern. Dann einfach Freehand neu starten.
     

Diese Seite empfehlen